Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wir haben bei uns die Leerrohre auf dem Rohbeton komplett mit Lochband aus Metall und Kunststoffunmantelung (OBO 5055 L PE I 14) befestigt. Allerdings nicht mit Fixpins sondern mit Schlagdübeln (OBO 910 SD 5X35). Hat sehr gut funktioniert. Mussten allerdings teilweise auf ähnliches Lochband aus dem Baumarkt ausweichen, welches deutlich weniger robust ausfiel.
Der Klempner hat seine Leitungen alle mit Stoffband und Fixpins befestigt.
Ist im Prinzip also Geschmackssache. Wenn man viele Leitungen nebeneinander verlegt, ist aber vermutlich Lochband praktischer, da es seine Form behält.Dafür braucht man beim Lochband eine Zange, um das Band in Form zu biegen (ist aber kein Problem, wenn man zu zweit arbeitet).
Kommt evtl. auf den Einsatzbereich (Wand/Boden, in/auf Beton, Estrich, Schüttung, Hohlraum, Holz etc.) und auch auf das verwendete Rohr (Stichwort: Biegeverhalten, Steifigkeit, Schlagfestigkeit) an.
Unser Installateur hat die "losen" Leitungen der Wandheizung mit passgenauen Metallclips befestigt, sämtliche andere mit Stoffband.
Wir haben unsere Leerrohre sowohl am Boden als auch tlw. an der Wand (wenn einkleben/nageln nicht gereicht haben) mit "gewöhnlichem" Lochband aus Metall befestigt. Allerdings haben wir überall die steife/stabile Variante an Leerrohr gewählt und somit keine Sorge vor Beschädigung.
PS: Kann nur für eine Kernsanierung mit Bruchsteinmauerwerk, tlw. Klinker, tlw. Mauerhohlblock und nachträglich eingebrachter Sauberkeitsschicht sprechen, nicht für Neubau.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind kostenlos und inkl. MwSt. jedoch ohne Rückgaberecht, Garantie oder Gewährleistung! 😉
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar