Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsberichte Entkalkungsanlage für Wasserversorgung...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo, wir haben auch eine BWT vor 2 Jahren im Neubau einbauen lassen, seitdem nicht einmal Wasserhahnauslass von Stalaktiten befreien müssen. Gehen von 12° auf - glaube ich - 3° Härte runter und brauchen auch ca. 25kg Salz/HJ für ca. 8 EUR/Sack. Vorfiltereinsätze gibst günstig in der Bucht. Kein Wartungszwang. Nie wieder ohne. Im Komplettpaket mitgekauft ca. 2-2,5 TEUR, allerdings war nach 2 Monaten ein Service da, der die Platine tauschen musste. Warum blieb unklar. Seitdem beanstandungslos.

    Kommentar


      #77
      Zitat von Maid Twin
      Kaufargumente waren neben dem sehr günstigen Preis die Regenerierung nach verbrauchter Wassermenge, das spart Salz und Wasser. Wir haben hier eine Wasserhärte von 18°dH. Nach zwei Versuchen hatten wir die Anlage auf die von uns gewünschten 7°dH eingestellt. Der Unterschied ist deutlich spürbar! Verbrauch von Salz ca 25 kg im Monat bei 4 Personen Haushalt.
      Also zum ersten wundere ich mich, was der Punkt mit Regenerierung nach Wassermenge soll. Ich kenne keine Anlage, die das nicht so macht. Aber ok, mag sein, dass es soetwas gibt.

      Aber wenn Du bei vier Personen und 18°dH 25kg Salz pro Monat durch die Anlage jagst, dann verbraucht ihr entweder exorbitant viel Wasser, mit der Anlage stimmt etwas nicht oder es ist wirklich Billig-Geraffel. Hier in der Gegend ist das Wasser noch wesentlich härter aber mit 25kg Salz komme ich bei drei Personen ca. vier bis sechs Monate hin! Und dabei sind wir sicher nicht sonderlich sparsam...
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar

      Lädt...
      X