Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DLE mit 21 kW an Hausanschluss 2x50A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
    ne, also das wird definitiv anders gehandhabt und ein Wandler ist da nicht nötig. Den braucht es erst über 63A.
    So habe ich es bisher auch meist erlebt, aber wenn es mal jemand drauf anlegt, dann wäre die Grenze ab der Installation bei 50A: https://www.bayernwerk-netz.de/de/fu...ermessung.html
    Bei PV sind die leider oft nicht so „kulant“, da wurde bei uns auch schon ab und zu die Wandlermessung nötig.

    Technisch kann ich es sowieso nicht nachvollziehen. Ich bekomme 100A MID direktmessende Zähler, schaffen die es wirklich nicht, dass sie ausreichend genaue 100A direktmessende Zähler entwickeln und verbauen?

    Kommentar


      #17
      Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
      Wir haben einen 24kW DLEH für Bad und Dusche
      Das entspricht 12l/min, bei einem warmen Bad eher noch etwas weniger. Zum Duschen ok, es muss aber nicht die monströse Regendusche sein, um da schon darüber zu liegen. Beim Baden eine Komfortfrage, mit 20l/min ist die Wanne schneller voll (und der Energieverlust geringer!)

      Edit: Vola Kopfbrause wird zum Beispiel mit 22l/min angegeben

      Kommentar


        #18
        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
        Vola Kopfbrause wird zum Beispiel mit 22l/min angegeben
        Dass sind aber 22l/min Mischwasser oder?
        Gruss Daniel

        Kommentar


          #19
          Natürlich, aber Durchlauferhitzer erzeugen sinnvollerweise auch nur die nötige Temperatur. Mit 24kW schaffst du Delta 28K bei 12l/min, also in etwa die Duschtemperatur (38°C).

          Wobei selbst in neueren zentralen Warmwasserinstallationen immer weniger gemischt wird, da es fast nur Nachteile bringt, wenn das WW erst auf 65°C aufgeheizt wird, nur um es dann zu mischen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Bei PV sind die leider oft nicht so „kulant“, da wurde bei uns auch schon ab und zu die Wandlermessung nötig.
            Bei uns (EAM Netz) muss ich jetzt auch ab 22kw-PV die Zählerschleife von 10 auf 16mm² ändern und ab 30kw-PV bräuchte ich auch Wandlermessung. Deshalb bleibe ich drunter. Ein Kollege hat vor gut 10 Jahren noch eine 53kW-PV ohne Wandlermessung installiert...

            Kommentar


              #21
              Die Frage ist wieder, bke oder 3 Punkt? Ich habe damals extra 1000€ mehr in die Hand genommen und alles auf 3 Punkt mit 16mm aufgebaut. Damit kann ich bis 63A und dank 160A HAK gut 4 Wohnungen, darf ich machen was ich will.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X