Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Securiton Rauchmelder über zentrale BMA Pinbelegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Securiton Rauchmelder über zentrale BMA Pinbelegung

    Kennt jemand zufällig die Pinbelegung des Standard-Securiton Rauchmelders? Hat der zufällig einen Schaltkontakt auf einem Pin-Paar?

    #2
    Darfst du nicht nutzen.

    Lass dir ein Rel4 in die Linie einbinden oder hohl die Kontakte auf der BMZ ab.

    Kommentar


      #3
      Kurz knapp hilfreich - Merci. Seit Wochen versuche ich von Securiton eine Antwort zu bekommen und jetzt schon eine mögliche Lösung von Dir. Klasse! Kannst Du mir zu der Lösung in kurzen Worten noch etwas sagen?

      Kommentar


        #4
        Habe es gefunden:

        8.1.17 Relaismodul BX-REL4 Das BX-REL4 besteht aus vier potenzialfreien Relaisausgängen zum Schalten von Lasten bis zu 2 A und bis zu 230 V. Alle Relais sind bistabile Umschaltkontakte und besitzen je eine Schraubklemme für den Öffner- und den Schliesserkontakt. Bei Verlust der Ringspannungen kann für jeden Ausgang separat eine „Aktiv in Fail-Safe-Lage“ programmiert werden.

        Jetzt bin ich mal gespannt, was Securiton dazu sagt.....

        Meine Fläche ist nur eine von vielen im Gebäude und der Eigentümer ist die Stadt - alles nicht so ganz einfach...
        Zuletzt geändert von araeubig; 16.03.2023, 17:24.

        Kommentar


          #5
          Hallo araeubig

          Genau das.



          Die BMA Anlage ist als Ring Aufgebaut der über alle Teilnehmer verläuft.
          Diese Gerät wir in den Ring an der gewünschten stelle mit eingebunden.

          In den letzten Jahren haben sich die Vorschriften für das erstellen einer BMA etwas verschärft.

          Dieses Modul ist eigentlich für die Ansteuerung von Brandfallsteuerungen gedacht.
          Dazu gibt es Regeln und Normen vom SAS, VKF und der Gebäudeversicherung.

          Daher könnte es schon schwierig sein, das so was für dich gemacht wird. Je nach dem ist es auch eine Frage wer jetzt zuständig ist.
          Die Stadt Basel ist der Gebäudeeigentümer und Eigentümer der BMA eventuell wäre der Richtige weg da drüber.

          Ich würde es aber auch zuerst über Securiton versuchen.

          Gruss Oliver


          Kommentar


            #6
            Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
            ist als Ring Aufgebaut​
            Jep und der Ring ist für jede Mieteinheit "getrennt" - ich würde nur gerne bei Abwesenheit über mein System benachrichtigt werden, wie der Status ist - letztendlich zahle ich ja auch in den Nebenkosten für die BMA. Aber der Vorschlag der lokalen REL-Auslösung ist mega!

            Kommentar

            Lädt...
            X