Ich habe hier ein echt seltsames PoE-Problem. Vmtl. ist das Installationskabel das Problem - aber ich verstehe nicht, warum... Hier die Symptome:
Der Betrieb ist ansonsten absolut stabil - nur halt FE statt GbE (was nicht wirklich ein Problem ist, da hängen eh' nur der X1 und ein KNX-IP-Interface 'dran - aber verstehen würde ich das schon gerne).
Freue mich über jeden Tip oder Idee (ein Ticket beim Switch-Hersteller habe ich auch mal aufgemacht, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es am Switch liegt).
- Installationskabel CAT 7, tut's ohne Probleme seit bald 10 Jahren - da soll jetzt ein PoE(++)-powered Switch 'dran
- Switch ohne Last (=nur Uplink angeschlossen) tut's - GbE-Verbindung, kann administriert/gemanaged werden
- Switch mit einem Client (FE) tut's auch
- Switch mit mehr als einem Client tut's nicht mehr (Switch hat Strom, kriegt aber keinen Link mehr) - da mein PoE-Switch, der ihn betreibt, nur PoE+ kann, vermute ich mal: Zu wenig Strom.
- Injektor dazwischen (PoE++, 60W): Switch tut's, auch mit zwei Clients - aber nur noch FE (kein GbE). Das Verhalten ist in jeder Hinsicht reproduzierbar ("Verbraucher" vom Switch 'runter -> GbE)
- Was ich noch getestet habe: PoE-Kamera statt dem Switch am gleichen Kabel angeschlossen: Tut's einfach (GbE, Stromversorgung).
- Was ich auch getestet habe: Beliebige andere Ports am Switch, der den Uplink bereitstellt, alle möglichen CAT 5E-7 Patchkabel - ändert alles nix
Der Betrieb ist ansonsten absolut stabil - nur halt FE statt GbE (was nicht wirklich ein Problem ist, da hängen eh' nur der X1 und ein KNX-IP-Interface 'dran - aber verstehen würde ich das schon gerne).
Freue mich über jeden Tip oder Idee (ein Ticket beim Switch-Hersteller habe ich auch mal aufgemacht, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es am Switch liegt).
Kommentar