Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer mit 0/1-10V und Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich finde man kann mit KNX ein SPS System super ergänzen. Habe selber einige Projekte mit 65% Kern in SPS, 10% DALI (aus der SPS) und 25% KNX. Nur wofür (wie das VC-Easy oder vmtl. die IP-Schnittstelle) jetzt extra Gerätschaften anschaffen, die die SPS gleich mitbringt? Bei KNX Tastern/Sensoren spare ich viele Kabel und häufig ggü. klassischer SPS Lösungen sogar Geld.

    Kommentar


      #32
      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      Bei KNX Tastern/Sensoren spare ich viele Kabel und häufig ggü. klassischer SPS Lösungen sogar Geld.
      Vor allem gibt es eine gewisse Auswahl an Tastern am Markt. Da sollte sich rein ästhetisch für jeden was finden.

      Kommentar


        #33
        Danke für die Ganzen Antworten.

        KNX zieht doch sehr simpel aus und ich denke das es sich gut mit der WAGO SPS ergänzt.

        Da jeder Raum gedimmt werden soll, werden ich dafür die Aktoren von KNX nehmen und dazu die KNX Schalter.
        Dann kann ich das System erst ohne die WAGO in Betrieb nehmen und später mit der WAGO ergänzen / erweitern.

        Was ich bei den KNX Schalter nett finde, dass es diese mit Display gibt.

        Ich werde zu rumspielen erst einmal folgendes jetzt kaufen.


        1. Netzgerät
        2. Interface
        3. MDT AKD Dimmer
        4. MDT Taster

        Habe ich jetzt noch etwas vergessen?

        Kommentar


          #34
          Das Netzteil ist nicht lieferbar und mit 1280mA vmtl. überdiemensioniert. NIE mit solch langen Lieferzeiten planen. Besser ein anderes nehmen. Ein Siemens 320mA (vmtl. zu knapp) hätte ich günstig abzugeben.

          Bzgl. IP Interface: imho sind das die 160€ die man am besten sparen kann, wenn man eh eine Wago hat. Was sagt deren Handbuch denn zur Nutzung als IP-Interface?

          Bzgl. Taster: Geschmackssache: mir gefallen die Taster-Smart nicht so. Was erhoffst du dir durch das Display konkret? Und kann man das umsetzen? Die Displays sind häufig relativ statisch und ermöglichen die gewünschten Anzeigen nicht zwangsläufig.

          Der Dimmaktor ist prinzipiell eine gute Wahl.

          Kommentar


            #35
            Das Netzteil habe ich wo anderes gefunden, da ist es lieferbar. Ging nur um das Gerät selber und der Preis unterschied ist zu ein 640mA jetzt nicht so schlimm.

            Naja das Interface brauche ich, wenn ich erst ohne die Wago möchte. Zudem kann die PFC200 das nicht, bräuchte dann eine WAGO KNX, die ich aber nicht einsetzten möchte.

            Würde damit einfach mal rumspielen, was geht und was nicht. Der Preisunterschied zum "normalen" Schalter ist jetzt auch nicht so groß.
            Temp. und Feuchtigkeit hätte ich dann auch gleich für die Heizung.

            Kommentar


              #36
              Temperatur und Display schließt sich MEINER Meinung nach aus. Da die Feuchtigkeit direkt von der Temperatur abhängt, ist die dann auch nicht so dolle. Die Displays machen halt warm. Ich finde 100% Preisaufschlag schon einen deutlichen Unterschied.

              Wenn du die Mail-Funktion der MDT IP-Schnittstelle nicht brauchst, würde ich eher auf einen anderen Hersteller mit IP Security setzen.

              Kommentar


                #37
                Also MDT hat auch ein Secure Interface, da muss man nicht auf einen anderen Hersteller wechseln.

                Einen solchen Taster kann man nehmen zum üben, bedeutet ja nicht das man damit das ganze Haus belegt.

                Spannungsversorgung für den produktiven Bus würde ich nie ohne Diagnose verwenden. MDT oder gleich Enertex, das sind schon die guten.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Also Netzteil dann dieses.

                  Welche IP Schnittstelle mit Security würdet Ihr empfehlen?


                  PS
                  Sehe gerade das die Schnittstelle KNX IP Secure und KNX Data Secure (ab ETS 5.7.2) hat?!
                  Meint Ihr etwas anderes?
                  Zuletzt geändert von hd578; 15.04.2023, 18:31.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von hd578 Beitrag anzeigen
                    Also Netzteil dann dieses.
                    Nur, wenn Du die berechtigten Empfehlungen aus Post #37 ignorieren möchtest.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Nur, wenn Du die berechtigten Empfehlungen aus Post #37 ignorieren möchtest.
                      Was ignoriere ich da?

                      Netzteil von MDT oder Enertex.
                      Netzteil mit Diagnosefunktion.

                      Genauso ein Netzteil habe ich ausgewählt.

                      Kommentar


                        #41
                        Ok, dann funktioniert das Verlinken nicht. Landet bei einem Meanwell ohne Diagnose.
                        Zuletzt geändert von willisurf; 16.04.2023, 00:22.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #42
                          willisurf bei mir auch

                          Kommentar


                            #43
                            Meanwell knx-40e-1280d​:

                            16-04-2023_01-05-41.jpg




                            Zuletzt geändert von hilka109; 16.04.2023, 00:20.

                            Kommentar


                              #44
                              Ok Diagnose passt, ich würde trotzdem MDT oder Enertex nehmen.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                #45
                                ... ist halt teurer, aber dafür bessere Qualität als Meanwell
                                Zuletzt geändert von hilka109; 16.04.2023, 07:08.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X