Hallo,
ich bin gerade dabei die Vorabplanung für die Renovierung eines EFH zu planen und könnte ein wenig Hilfe beim Zählerschrank gebrauchen. Keine Angst die Umsetzung wird mit Elektromeister durchgeführt. Leider habe ich in der SuFu keine genauen Antworten auf meine Fragen bekommen.
Zur Ausgangslage: Ich habe bis jetzt die Anforderungen für die einzelnen Räume definiert und die Kabel entsprechend berechnet. Damit bin ich bisher auf etwa 60 NYM-J 5x1,5 Leitungen, die im Zäherschrank aufschlagen, gekommen.
26x Stromleitungen (NYM-J 5x1,5 damit ich später noch mal steckdosen über KNX schalten kann)
15x Lichtleitung (NYM-J 5x1,5 für bis zu 3 unterschiedliche Leuchtkreise pro Raum)
14x Rolladensteuerung (ebenfalls NYM-J 5x1,5)
4x Ventilsteuerung für Fußbodenheizung (ebenfalls NYM-J 5x1,5 für 3 einzelne Heizkreise)
Meine Fragen beziehen sich auf den Einsatz von Reihenklemmen:
- ist der Einsatz bei dieser Anzahl von Leitungen sinnvoll? (würde für mich wegen der Übersichtlichkeit und Wartbarkeit sinn machen)
- Was für Reihenklemmen würdet ihr nehmen? Gibt es Reihenklemmen für 5 Adern oder nimmt mann N/L/PE + L/L?
- Wieviele Reihenklemmen / welche Reihenklemmen würde ich in etwa benötigen?
PS: mir ist bekannt, das mehere Stromkreise nur dann über eine 5-adrige NYM-J Leitung laufen dürfen, wenn diese über den selben LS abgesichert werden :P
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Sven
ich bin gerade dabei die Vorabplanung für die Renovierung eines EFH zu planen und könnte ein wenig Hilfe beim Zählerschrank gebrauchen. Keine Angst die Umsetzung wird mit Elektromeister durchgeführt. Leider habe ich in der SuFu keine genauen Antworten auf meine Fragen bekommen.
Zur Ausgangslage: Ich habe bis jetzt die Anforderungen für die einzelnen Räume definiert und die Kabel entsprechend berechnet. Damit bin ich bisher auf etwa 60 NYM-J 5x1,5 Leitungen, die im Zäherschrank aufschlagen, gekommen.
26x Stromleitungen (NYM-J 5x1,5 damit ich später noch mal steckdosen über KNX schalten kann)
15x Lichtleitung (NYM-J 5x1,5 für bis zu 3 unterschiedliche Leuchtkreise pro Raum)
14x Rolladensteuerung (ebenfalls NYM-J 5x1,5)
4x Ventilsteuerung für Fußbodenheizung (ebenfalls NYM-J 5x1,5 für 3 einzelne Heizkreise)
Meine Fragen beziehen sich auf den Einsatz von Reihenklemmen:
- ist der Einsatz bei dieser Anzahl von Leitungen sinnvoll? (würde für mich wegen der Übersichtlichkeit und Wartbarkeit sinn machen)
- Was für Reihenklemmen würdet ihr nehmen? Gibt es Reihenklemmen für 5 Adern oder nimmt mann N/L/PE + L/L?
- Wieviele Reihenklemmen / welche Reihenklemmen würde ich in etwa benötigen?
PS: mir ist bekannt, das mehere Stromkreise nur dann über eine 5-adrige NYM-J Leitung laufen dürfen, wenn diese über den selben LS abgesichert werden :P
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Sven
Kommentar