Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wenn du eh nur einen 45er Schrank aufstellen kannst (würde ich echt nochmal überlegen, ob nicht doch 60 möglich sind), ist die Höhe meiner Meinung nach nicht mehr so wichtig. Dann kommen da tendenziell eh nie sonderlich viele Komponenten rein. Man findet eigentlich kaum 19" PC/NAS-Gehäuse die man dort rein bekäme, Netzwerkhardware (Router/Switch/Patchpanels) braucht man eh nicht dauernd neue (und flach aka 1HE sind die ja eh) und selbst Multimedia ist doch eher tiefer mit Anschlüssen. Und die Kabel hinter den ganzen Geräten brauchen ja auch Platz. Also ich bin schon mit unserem 60er am Fluchen gewesen, wenn ich die Wahl gehabt hätte wären es 70+ geworden.
Dennoch grundsätzlich: Je mehr HE desto flexibler ist man. Solange das nicht ins Geld geht würde ich soviel wie möglich nehmen (das war leider bei uns Raumtechnisch auch auf 12 HE begrenzt ).
Ist nur ein Ratschlag. Aber wenn 60 möglich sind würde *ich* auf keinen Fall nur 45 nehmen. Kannst locker 10cm, eher 15cm, abziehen die nicht für Geräte nutzbar sind (die kleben ja nicht vorne bündig an der Scheibe und hinten sind Kabel etc). Dann bist du schon nur noch bei allerhöchstens 30cm Gerätetiefe, das ist einfach wenig. Und wenn dann noch viele CAT-Verlegekabel im Schrank auf das Panel müssen (und die von der Länge nicht 100% perfekt sind) belegen die im oberen Bereich auch nochmal 20cm der Tiefe für ihre Schlaufen.
Die Einmalinvestition in einen ordentlichen Schrank sollte es wert sein. Das Ding steht/hängt dann ja auch 20+ Jahre da
ich tendiere aktuell eher in Richtung 15 HE da nur 10€ Preisunterschied ist
Wenn es nur 10€sind und Platz (in der Höhe) kein Problem ist würde ich schon die 15HE nehmen. Der etwas größere Schrank stört ja nicht, auch nicht wenn er leer ist.
Mit der zusätzlichen Höhe könnte man dann aber auf normale Gehäuse anstatt 19"-Gehäuse ausweichen und diese auf einen Fachboden stellen.
Das stimmt natürlich. Aber selbst da wäre man mit 45cm schon sehr eingeschränkt
Man muss halt immer bedenken: Ein 45cm Schrank ermöglicht keine 45cm tiefen Geräte. Und wie viel davon dann tatsächlich nutzbar übrig bleibt überschätzt man gerne erst mal.
Wir haben eigentlich keine großen Ansprüche an den Schrank
16 Port Switch
Wir haben nur 10 keystones die aufs Patchpanel kommen
Dazu noch eine Steckdosenleiste und ein Desktop NAS
die 19 zoll NAS wären vermutlich sowieso viel zu teuer und zu übertrieben, will da nur paar Dateien oder Fotos speichern, die von allen geräten erreichbar sein sollen
einen Miniserver oderso brauchen wir nicht
wenn würde es ein Rasberry wahrscheinlich auch tun
Die SAT Kabel müssen mit speziellen Montageadapern DAUERHAFT geerdet werden. Auch beim Austausch des Multischalters, etc. Heißt also ein 'einfach drauf legen' ist schonmal nicht. Das ließe sich aber sicherlich alles auf einem Fachboden verschrauben. Ggf. einen Ausziehbaren nehmen.
Niemals einen kleineren Schrank nehmen als eigentlich möglich wäre. Und wenn 18HE hin passen, auch die nehmen. Ggf. auch mal gebraucht nach richtigen Schränken schauen.
In manchen Situationen ist auch ein Schwenkbarer Schrank sehr praktisch. Beispielsweise der Rittal DK 7715.135 oder Digitus DN-19 12-U-3 Hier böte es sich ggf. auch an auf die Rückwand eine SAT Verteilung zu schrauben und auf die Fachböden bzw. die 19" Profile entsprechend Netzwerk-Hardware.
Wenn es um die Optik geht, kann man sich solche Schränke auch selbst fertigen. Ich habe einfach die Profile gekauft und in einen Holzschrank geschraubt.
Mit der zusätzlichen Höhe könnte man dann aber auf normale Gehäuse anstatt 19"-Gehäuse ausweichen und diese auf einen Fachboden stellen.
Wofür genau braucht der TE dann noch einen Netzwerkschrank? Nur für's Patchpanel? Das kann man ja nun auch oben oder unten an einen Besta-Hängeschrank von Ikea o.ä. tackern. Kostet dann nicht mal 90€...
Wofür genau braucht der TE dann noch einen Netzwerkschrank? Nur für's Patchpanel?
19" Teile sind laut Eingangspost nur 3:
- Patchpanel
- Switch
- Steckerleiste
Ob er einen Netzwerkschrank haben möchte oder nicht muss er selbst entscheiden, brauchen tun ihn vermutlich die wenigsten.
Mein Vorschlag ist lediglich direkt den größeren zu nehmen, weil es nur 10€ Unterschied sind und Nicht-Rack Geräte wie das NAS oder die Fritzbox können mit der zusätzlichen Höhe durchaus was anfangen.
Oder mal überlegen einen kleinen Hochkant Wandschrank zu nehmen und NAS und Fritzbox (deren WLAN im Blechschrank sowieso nicht mehr so dolle ist) ganz woanders hin.
Also ich halte nichts von Netzwerkschränken. 100€ für Kuchenblech.. viel zu viel Geld ! Dann auch noch 200€ ( bzw. +100€) für 15cm mehr Kuchenblech... auf 20 Jahre sind das dann um die 1,4cent pro Tag mehr ! Dafür muss eine alte Frau lange Stricken... für 10cent bekommt man im Supermarkt teilweise schon ne alte Schrippe vom Vortag.. nene !
2-3 Regalschienen für 2€ ausn Baumarkt und nen paar Blechschrauben (hat man vielleicht noch rumliegen), bisschen Kabelkanal (kein muss)
So könnte das dann aussehen (bei drwindows gefunden):
Vielleicht ist noch Platz für Matter Equipment... was ist eigentlich daraus geworden?
ansonsten halt nen 10" Schrank wie von Lennox erwähnt. Da kann man bestimmt nochmal 50-80€ sparen. Dann reichts vielleicht auch für 2 Schrippen pro Woche.
Zuletzt geändert von starlight2k; 11.05.2023, 11:30.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar