Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT Rolladenmotor muckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Leider 🤫 muss ich das fast immer von innen machen, meine Leiter im Auto ist nur 2m 😉
    Ob und wie hängt immer vom Problem der Anlage ab und wie diese zugänglich ist oder nicht. Zu 95% sind die Arbeiten möglich aber ich hatte auch schon die 5% wo es nicht möglich ist da muss man sich halt was einfallen lassen, zur Not trenne ich den Rolladen in 2 Teile im eingebauten Zustand

    Kommentar


      #47
      Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
      Leider 🤫 muss ich das fast immer von innen machen,
      Danke für die Info.
      Ja, habe bisher alle Antriebe selber repariert, Kondensatoren ersetzt, auch mal den kompletten Motor.
      Alle von Aussen. Teilweise mit Gerüst, teilweise mit Lift. Habe mich von innen nicht daran gewagt.
      Glaube für Laien wie Fachleute ein mühseliges Geschäft

      Kommentar


        #48
        Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
        Glaube für Laien wie Fachleute ein mühseliges Geschäft
        Ich glaube nicht , ich bin sehr faul 😉

        Es ist wie mit allen anderen Sachen auch im Leben , um so mehr Übung man hat um so schneller und einfacher arbeitet man.

        Kommentar


          #49
          Genau

          Kommentar


            #50
            Hallo,

            die Motoren sind repariert. Leider hatte ich zunächst Kondensatoren bestellt, die etwas zu groß waren... Naja.
            Ich hab die alten gemessen, und die hatten kaum noch Kapazität.

            Leider habe ich bei einem der Motoren einen Fehler gemacht, und er dreht jetzt falsch rum - merke ich natürlich erst, wo er eingebaut ist.

            Der Motor hat ja eine externe Platine. Im Motor scheint dann Gleichstrom zu sein und da habe ich die zwei Pins des Motors wohl falschrum angeschlossen.
            Kann ich jetzt einfach am Aktor auf und ab vertauschen? Ansonsten ist das ganz schön Arbeit, das alles wieder raus zu fummeln...

            Es müsste letztlich ja egal sein, oder erkennt die Elektronik die auf und Ab Endlagen unterschiedlich?

            P.S: der Motor, der jetzt läuft, ist der vom Anfang dieses Threads, d.h. der damals schon defekt war.

            Gruß,
            Hendrik
            Zuletzt geändert von henfri; 17.05.2025, 15:25.

            Kommentar


              #51
              Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
              Für das entriegeln der Achskappe bitte den roten Hebel mit nem Schraubenzieher hochziehen und die Welle gleichzeitig in diese Richtung drücken ,
              Ist es eigentlich normal, dass die Feder nicht stark genug ist, um den beim wieder Einbau wieder raus zu drücken?
              Ich müsste ordentlich was abschleifen, damit das innere locker genug war

              Kommentar

              Lädt...
              X