Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel der Fensterkontakte wurden beim Fensterbankeinbau zerstört

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Kabel der Fensterkontakte wurden beim Fensterbankeinbau zerstört

    Hi zusammen,

    wir stehen kurz vor Einzug in unseren Neubau. Wir haben überall im Haus Fensterkontakte verbaut und diese fest verkabelt. Die Kabel laufen im Fensterrahmen bis an eine Leibung und gehen dann von dort in die Installationsebene. Beim Einbau der Fensterbänke wurden diese Kabel (obwohl ich darauf hingewiesen habe) verletzt bzw. so stark gequetscht, dass keine Verbindung mehr zwischen Kabelende in der Abzweigdose und Fensterkontakt besteht. Das ganze ist mir leider erst jetzt beim Messen und auflegen an den KNX Binäraktor aufgefallen... mittlerweile ist alles verputzt und auch gefugt... bin stinksauer auf die Monteure.

    Wenn wir die Fensterbänke rausreissen haben wir eine ganze Menge aufwand und einen finanziell nicht unbeachtlichen Schaden. Immerhin wären die Holzfensterbänke wohl kaputt, evtl. die Leibungen inkl. Fugen und der Putz unter den Fensterbänken. Ich hab kein Gefühl wie hoch der Schaden je Fensterbank ist aber das geht auf jeden Fall schnell in die Tausender.

    Habt ihr noch Alternativen... bin eigentlich nur Geschädigter und die Monteuere sollten das richten aber ich bin trotzdem schwer interessiert, falls jemand einen Lösungsvorschlag parart hat.

    Vielen Dank
    Grüße Luca

    #2
    Hallo,

    es geht zwar nichts über festverlegte Leitungen, aber ich habe ganz gute Erfahrungen mit diesen EnOcean-Funksensoren gemacht: https://www.fenstersensor.com.

    Die gehen bei mir auf ein KNX-EnOcean-Gateway und darüber auf den KNX-Bus.

    In deinem Fall quasi als Notlösung, wenn du den ganz großen Aufwand mit neuen Leitungen vermeiden willst.

    Viele Grüße
    Falk

    Kommentar


      #3
      Wird der Fensterbauer sich doch sicher was einfallen lassen wenn er das kaputt gemacht hat.

      Und unabhängig davon gilt Lerrohren ist das Zauberwort, denn auch ohne solche Schäden kann so ein Kontakt auch mal defekt gehen und man darf das austauschen wollen.

      Allerdings tut ich mich schwer nachzuvollziehen wieso die Montage der Fensterbänke die Leitung im Rahmen liegend zerquetscht, wenn es erst an der Laibung in dien Wandaufbau geht?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Woher weißt du, dass es die Fensterbänke sind, die die Kabel beschädigt haben? Bei allen Fenstern? Du hast es ja erst festgestellt, als alles fertig war. Könnte also auch beim Fenstereinbau passiert sein? Könnte auch dein Fehler sein? Könnte auch etwas grundsätzliches schief gelaufen sein? Eventuell die Sensoren grundsätzlich defekt.

        Ich verstehe nämlich nicht, wie eine Fensterbank so ein Kabel so dermaßnen quetschen kann. Die Fensterbank wird ja nicht mit Gewalt rein gedrückt, sondern zärtlich und vorsichtig montiert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
          sondern zärtlich und vorsichtig montiert.
          Ups, ich hab die immer mit dem Vorschlaghammer gesetzt und mich gewundert, dass da immer so komische Risse auftauchen.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von LuBega Beitrag anzeigen
            einen finanziell nicht unbeachtlichen Schaden
            Ja? Die Firma, welche den Schaden verursacht hat, hat den finanziellen Schaden. Wieso solltest Du den haben?

            Kommentar

            Lädt...
            X