Hi zusammen,
wir stehen kurz vor Einzug in unseren Neubau. Wir haben überall im Haus Fensterkontakte verbaut und diese fest verkabelt. Die Kabel laufen im Fensterrahmen bis an eine Leibung und gehen dann von dort in die Installationsebene. Beim Einbau der Fensterbänke wurden diese Kabel (obwohl ich darauf hingewiesen habe) verletzt bzw. so stark gequetscht, dass keine Verbindung mehr zwischen Kabelende in der Abzweigdose und Fensterkontakt besteht. Das ganze ist mir leider erst jetzt beim Messen und auflegen an den KNX Binäraktor aufgefallen... mittlerweile ist alles verputzt und auch gefugt... bin stinksauer auf die Monteure.
Wenn wir die Fensterbänke rausreissen haben wir eine ganze Menge aufwand und einen finanziell nicht unbeachtlichen Schaden. Immerhin wären die Holzfensterbänke wohl kaputt, evtl. die Leibungen inkl. Fugen und der Putz unter den Fensterbänken. Ich hab kein Gefühl wie hoch der Schaden je Fensterbank ist aber das geht auf jeden Fall schnell in die Tausender.
Habt ihr noch Alternativen... bin eigentlich nur Geschädigter und die Monteuere sollten das richten aber ich bin trotzdem schwer interessiert, falls jemand einen Lösungsvorschlag parart hat.
Vielen Dank
Grüße Luca
wir stehen kurz vor Einzug in unseren Neubau. Wir haben überall im Haus Fensterkontakte verbaut und diese fest verkabelt. Die Kabel laufen im Fensterrahmen bis an eine Leibung und gehen dann von dort in die Installationsebene. Beim Einbau der Fensterbänke wurden diese Kabel (obwohl ich darauf hingewiesen habe) verletzt bzw. so stark gequetscht, dass keine Verbindung mehr zwischen Kabelende in der Abzweigdose und Fensterkontakt besteht. Das ganze ist mir leider erst jetzt beim Messen und auflegen an den KNX Binäraktor aufgefallen... mittlerweile ist alles verputzt und auch gefugt... bin stinksauer auf die Monteure.
Wenn wir die Fensterbänke rausreissen haben wir eine ganze Menge aufwand und einen finanziell nicht unbeachtlichen Schaden. Immerhin wären die Holzfensterbänke wohl kaputt, evtl. die Leibungen inkl. Fugen und der Putz unter den Fensterbänken. Ich hab kein Gefühl wie hoch der Schaden je Fensterbank ist aber das geht auf jeden Fall schnell in die Tausender.
Habt ihr noch Alternativen... bin eigentlich nur Geschädigter und die Monteuere sollten das richten aber ich bin trotzdem schwer interessiert, falls jemand einen Lösungsvorschlag parart hat.
Vielen Dank
Grüße Luca
Kommentar