37°C wäre mit schon zu kühl zum Duschen, aber das hängt natürlich von persönlichen Vorlieben ab.
Die Sache mit der Wärmerückgewinnung in der Duschrinne ist m.E. Unsinn - tut mir leid. Die Ideen gibt’s schon lange (vor Kaldewei) und ich fand die Idee damals auch gut, hatte mich damit auseinander gesetzt. Der Klassiker ist z.B. eine Spiralwendel im senkrechten Fallrohr des Duschablaufs im Geschoss darunter. Dann habe ich mal Temperaturen beim Duschen gemessen. Am Duschkopf und am Wannenboden. Und das Thema dann begraben.
Da gibt es keine relevanten Energiemengen zum Rückgewinnen, das Wasser kühlt sich auf dem Weg sehr stark ab, fern Rest frisst der Boden in der Dusche. Jetzt könnt man sagen hey ist nicht schlimm, wird nicht nichts bringen. Aber es gibt Nachteile: Für einen effektiven Wärmetauscher braucht man viel Kontaktfläche, d.h. kleine Kanäle/Strukturen etc. Das ist aber etwas was man nicht im Abwasser haben möchte, weil die das versifft.
Ergänzung: Bei zentraler WW-Bereitung kann man ja auch mit der Abwärme höchstens das Kaltwasser an der Dusche vorwärmen. Bei optimaler WW-Speicherauslegung kommt das Heißwasserhahn aber genau so warm an, wie es gebraucht wird. Es wird gar kein Kaltwasser beigemischt.
Die Sache mit der Wärmerückgewinnung in der Duschrinne ist m.E. Unsinn - tut mir leid. Die Ideen gibt’s schon lange (vor Kaldewei) und ich fand die Idee damals auch gut, hatte mich damit auseinander gesetzt. Der Klassiker ist z.B. eine Spiralwendel im senkrechten Fallrohr des Duschablaufs im Geschoss darunter. Dann habe ich mal Temperaturen beim Duschen gemessen. Am Duschkopf und am Wannenboden. Und das Thema dann begraben.
Da gibt es keine relevanten Energiemengen zum Rückgewinnen, das Wasser kühlt sich auf dem Weg sehr stark ab, fern Rest frisst der Boden in der Dusche. Jetzt könnt man sagen hey ist nicht schlimm, wird nicht nichts bringen. Aber es gibt Nachteile: Für einen effektiven Wärmetauscher braucht man viel Kontaktfläche, d.h. kleine Kanäle/Strukturen etc. Das ist aber etwas was man nicht im Abwasser haben möchte, weil die das versifft.
Ergänzung: Bei zentraler WW-Bereitung kann man ja auch mit der Abwärme höchstens das Kaltwasser an der Dusche vorwärmen. Bei optimaler WW-Speicherauslegung kommt das Heißwasserhahn aber genau so warm an, wie es gebraucht wird. Es wird gar kein Kaltwasser beigemischt.
Kommentar