Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Schalterprogramm wirkt hochwertig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich wird es durch die Fettspuren der Finger schnell glänzend / schmuddelig.
    Nicht nur wahrscheinlich, sondern absolut sicher - das Zeug schaut nur neu u. unbenutzt gut aus.

    Persönlich würde ich nichts anderes nehmen, als ein 55er Programm - da bekommt man auch 3rd-Geräte integriert (so Zwischenrahmen sehen immer irgendwie Scheibe aus).
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Wir haben Berker K.1 (Hochglanz Weiß) bzw. K.5 (Edelstahl und Alu) genommen, weil uns die rechteckige Form viel besser gefällt. Ich finde die Form und vor allem die Metall-Oberflächen sehr harmonisch und hochwertig, aber das ist wie immer Geschmackssache.

      Allerdings sollte man da senkrechte Kombinationen vermeiden. Waagrecht sieht dagegen richtig gut aus, da kein senkrechter Steg zwischen den Steckdoseneinsätzen ist.

      Kommentar


        #18
        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        Ich finde auch Gira E2 sieht gut aus und kostet nicht absurd viel.

        Die flächenbündig eingelassenen Schalter sind doch Wahnsinn? Was das für ein Mega-Aufwand beim Verputzen/tapezieren/malern… das ist doch irre. Ja, es sieht interessant aus, aber da setzt man auch nicht später „mal eben“ eine neue Dose.
        Wenn hervorstehende Wippen ein Problem sind, muss man eben alternative Wege gehen

        Mir persönlich war es auch zu extrem.

        Kommentar


          #19
          Ich hab in der Wohnung aktuell BJ Future Linear, hier mal ein Vergleich zum GIRA E2. Unabhängig von Glänzend/Matt macht GIRA auf mich einen schöneren Eindruck. Ich finde da auch das Verhältnis von Rahmen zu Einsatz besser, da die Steckdosen im 55mm Programm nicht so viel „Rand“ drum herum haben 😅

          Wir haben uns für E2 Schwarz Matt entschieden, haben da aber auch nur Steckdosen und LAN, Taster werden die GVS Waltz.

          EDIT: zum Thema Matt/Glänzend: Bei Steckdosen würde ich matt wählen, zum einen macht mein E2 Muster hier keinen empfindlichen Eindruck (Steckdosen fasst man ja jetzt auch nicht so oft an wie Schalter) und zum anderen hat man keinen optischen Bruch zur matten Wandfarbe, wenn die Steckdosen möglichst unauffällig sein sollen.
          Staub bleibt auf den BJ Rahmen super viel liegen, aber das ist letztendlich bei allen geraden Designs so.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Ramona13; 12.07.2023, 17:00.

          Kommentar


            #20
            Ich werf mal das in den Raum...

            https://www.jung-group.com/de-DE/Pro...-LE-CORBUSIER/

            Sieht in der richtigen Farbe auf der passenden Wand super aus. Hab ich bei einigen Kunden, wenn ich mal wieder bei einem bin mach ich Fotos.

            Privat nutze ich bisher Gira antrazith und Sensoren von Lingg&Janke, ist aber nur das Treppenhaus.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #21
              Ich finde farbige / dunkle Programme auch schön. Allerdings finde ich, dass die Schalter / Dosen dann wirklich noch bewusster platziert werden müssen und in Kombi mit dem TS4 gefällt es mir bisher besser, wenn die Steckdosen möglichst unauffällig sind. Allerdings habe ich sowieso fast alle an nicht sichtbaren Stellen versteckt, so dass das fast egal ist.

              Kleine KNX Exkursion … ich habe erst gerade den BJ Tenton gesehen. Ist der eine Alternative zum TS4? Ich finde den TS4 bisher am schönsten, eine Variante mit Display in schön habe ich noch nicht gesehen. Am ehesten vielleicht der GVS Waltz. Tendiere aber weiter zum TS4 und das Display ist mir auch nicht so wichtig.

              Kommentar


                #22
                Mir gefällt an der Waltz Serie, dass es auch die Taster ohne Display gibt, da bleibt die Optik einheitlich. Überall einen Touchscreen zu haben ist meistens ja doch unnötig 😊

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe bisher nur an 1-2 TC5 gedacht, Rest ohne Display. Willisurf hat zum Beispiel coole Ideen mit dem Display am Bett umgesetzt, aber ich denke / hoffe, dass mir das nicht abgehen wird und schöner finde ich es meist ohne.

                  beim Waltz finde ich den vertikalen Taster seltsam, zumindest wenn da kein Sonnenschutz drauf liegt.

                  Kommentar


                    #24
                    Wir hatten im vorhergehenden Haus die matten Gira E2 in weiß. Die waren gefühlt immer verdreckt und das putzen war zwar schnell erledigt, aber trotzdem nervig.
                    Glänzend egal von welchem Programm schaut nach sozialem Wohnungsbau aus.

                    Aktuell haben wir die Esprit Abdeckrahmen in Aluminium Braun mit anthraziten Einsätzen. Ok, ned billig ok, aber wenn man es nur an den wirklich sichtbaren Stellen verbaut gings eigentlich.
                    Was wertigeres und schöneres aus einem Standardprogramm habe ich noch nicht gesehen und die Farbe passt gefühlt zu jeder Wandfarbe (Pink, Neon und Apfelgrün jetzt mal ausgenommen).

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                      Was wertigeres und schöneres aus einem Standardprogramm habe ich noch nicht gesehen

                      geht mir genauso!

                      Wirklich sichtbare Dosen fallen mir aber gerade nur in der Fensterlaibung und an einer Stelle im Esszimmer ein. Gerade bei ersterer ist mir die Esprit zu massiv. Da wäre eigentlich der wandbündige Einbau ideal, das geht aber wohl nicht mit den Elektronikdosen (Fensterkontakte werden dort geklemmt). Eigentlich überlege ich schon die überspachteln zu lassen, aber ganz ideal ist das auch nicht … also vielleicht Gira E2 weiß Matt als halbwegs unauffälliges Programm.

                      Ich bin sonst wirklich minimalistisch gefahren. Beispielsweise gibt es im Bad nur Steckdosen im Unterschrank, nicht über dem Waschtisch. Mag sein, dass ich das bereue. (wobei die Leitung vorgesehen ist, nachrüsten ginge mit etwas Aufwand)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                        Glänzend egal von welchem Programm schaut nach sozialem Wohnungsbau aus.
                        Ich hab auch schon einen Neubau aus den letzten Jahren besuchen dürfen, in dem überall BJ Reflex-SI verbaut ist… hat bestimmt auch seine Fans, aber auf mich wirkt vor allem das Programm immer genau so wie im Zitat beschrieben 😂
                        In dem Haus gibts aber auch noch Gurtwickler-Rollos und nur eine Lampe mit viel zu kaltem Weiß in der Mitte jedes Raumes 😅
                        Zuletzt geändert von Ramona13; 12.07.2023, 22:59.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                          Wirklich sichtbare Dosen fallen mir aber gerade nur in der Fensterlaibung und an einer Stelle im Esszimmer ein.
                          Hier werden wir auch das weiße Programm nehmen, obwohl alle anderen Steckdosen (egal ob sichtbar oder nicht) schwarz sind. Unsere dunkelgrauen Fensterrahmen innen werden schon genug Aufmerksamkeit auf sich ziehen 😄
                          Falls du eine Lösung für den Einbau findest lass es mich bitte wissen 😉

                          Kommentar


                            #28
                            Fensterlaibung immer aufpassen... hatte gerade Kunden mit Wunsch Glasrahmen in Fensterlaibung Seite Schanier... naja den ersten hats schon gekillt dank offenes Fenster/Luftzug. Stopper einplanen oder Kunden andere Seite einreden.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #29
                              Hat jemand schon persönliche Erfahrung mit dem Einbau von Jung LS Zero?
                              ls-zero-im-moebeleinbau.jpg
                              Das könnte ja mit einer Electronicdose klappen? 🤔

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen
                                Falls du eine Lösung für den Einbau findest lass es mich bitte wissen 😉
                                eventuell könnte LS Zero funktionieren. Da werden wohl normale Dosen verbaut, habe mir das aber noch nicht im Detail angeschaut. Ich habe auch in den Laibungen nicht viel Platz, da einige in Gaubenwänden stecken. Muss ich mir dann nochmal anschauen.
                                Man braucht dafür eine trockenbauplatte mehr tiefe, also 1,25cm, in der Wand (bei Trockenbau, aber im Mauerwerk ähnlich)
                                edit: da warst du schneller!
                                Zuletzt geändert von livingpure; 12.07.2023, 23:17.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X