Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltpäne zeichnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Mit welchen Programmen zeichnet man heute. In der Firma haben wir E-Plan. Das ist mir aber zu umfangreich und teuer. Privat habe ich schon viel mit CADdy++SEE_electrical aber das ist zu alt für Windows 10 und hat mich mit Abstürzen in der Vergangenheit sehr oft geärgert.

    Grüße

    Tobias

    Kommentar


      #17
      ich hab den gleichen Bedarf wie du.
      Vom Treesoft E-CAD gibts eine "Privatuser" Lizenz für um die 50€.

      Ich will schon ewig mal die Demo ausoprobieren, um zu sehen obs was taugt und wenn ja kaufen..
      komme aber aktuell nicht dazu.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #18
        mir hat Treesoft CAD ganz gut gefallen, deshalb hab ich die 50 (nach Steuern 60€) investiert, leider hat sich mein Elan nach dem ersten start gleich wieder gelegt, der import von DXF/DWG dateien (Grundriss) ist in allen Schüler / Priatversionen deaktiviert und kann auch nicht dazu gekauft werden.

        Wollte es nur erwähnen, das man die Arbeit zum erneuten Grundrisszeichnen in Treesoft einplanen muß.

        Kommentar


          #19
          Wichtiger Punkt! Danke.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            danke für die hilfreichen Antworten. Leider kommt Treesoft CAD nicht in Frage, wenn man keine Grundrisse importieren kann. Schade.

            Wenn CADdy++SEE_electrical läuft, zeichne ich einen Hausinstallationsplan damit sehr schnell. Leider ist die Version von 2005 und die Symbolbibliothek ist auch etwas spärlich. Hinzu kommen noch die vielen Abstürze mit Datenverlust.
            Außerdem suche auch noch ein Tool, wo ich Klemmpläne sehr einfach mit erstellen kann. Excel ist dann doch sehr umständlich wenn man mit Querverweisen arbeiten möchte.

            Grüße

            Kommentar


              #21
              Guten Morgen,

              mir hat Treesoft CAD ganz gut gefallen, deshalb hab ich die 50 (nach Steuern 60€) investiert, leider hat sich mein Elan nach dem ersten start gleich wieder gelegt, der import von DXF/DWG dateien (Grundriss) ist in allen Schüler / Priatversionen deaktiviert und kann auch nicht dazu gekauft werden.
              danke für die hilfreichen Antworten. Leider kommt Treesoft CAD nicht in Frage, wenn man keine Grundrisse importieren kann. Schade.
              Ohne dass ich es jetzt ausprobiert hätte: Kann Treesoft denn nicht wenigstens eine Grafik (z.B. .jpg, .png) als Hintergrund in einen Schaltplan einfügen? Damit könnte man den fehlenden DWG-Import umgehen. DWG lässt sich auch mit Online-Tools in eine Grafik-Datei wandeln.

              Grüße,
              Stefan

              Kommentar


                #22
                also ich habs auf anhieb nicht nichbekommen, aber kannst dir ja mal die demo version anschauen.

                Kommentar

                Lädt...
                X