Ich hab da mal ne Frage an alle die eine Zehnder Q Anlage haben.
Bei uns gibt es seit Anfang an (Errichtung 2018) Probleme mit der Geräuschbelastung an der Fortluft der Anlage.
Die Fortluft der KWL Anlage wird dabei über eine Art großen Kellerlichtschacht aus Beton (nur für die Fortluft von WP und KWL) ausgeblasen.
Zwischen der Zehnder KWL Anlage und dem Fortluft Auslass gibt es lediglich ein ca, 2m langes Flexrohr.
Unser gegenüber liegende Nachbar (Straße dazwischen) dreht halb durch, weil er gerade im Sommer Nachts sein Fenster nicht öffnen kann weil unsere Anlage so laut ist.
Bei dem relevanten Störgeräusch geht es im wesentlichen um eine ganz bestimmte Frequenz-Komponente zwischen 350Hz und 450Hz die m.M. nach direkt vom Lüfter kommt, also kein Rauschen sondern ein eindringlicher "heul" Ton.
Ich hab mal Audioaufnahmen gemacht (Anhang: KWL_Geräusche.zip)
Einmal das Original aufgenommen mit einem IPhone ca. 2m vom Keller Lichtschacht entfernt und einmal die Aufnahme bei welcher im Bereich zwischen 350Hz und 450Hz ein ca. -20dB Filter mit angewendet wurde, das ekelhafte Geräusch ist dann eigentlich weg. (ganz primitiv mit Audacity, nur zum testen)
Im Anhang hab ich auch noch einmal das Frequenzspektrum vom Original, sowie einmal nach dem Filter, wie auch das Filtersetup als Bilder angehängt.
Um es vorweg zu nehmen, die Kugellager sind es nicht.
Zehnder Schalldämpfer wirken in diesem Frequenzbereich so gut wie nicht, andere Schalldämpfer verbaut der Installateur nicht, bei welchem noch Gewährleistung nach BGB besteht.
So, nun an alle Zehnder Q Besitzer , kennt Ihr dieses Geräusch und habt oder hatte Ihr da auch schon Probleme.
Bei uns gibt es seit Anfang an (Errichtung 2018) Probleme mit der Geräuschbelastung an der Fortluft der Anlage.
Die Fortluft der KWL Anlage wird dabei über eine Art großen Kellerlichtschacht aus Beton (nur für die Fortluft von WP und KWL) ausgeblasen.
Zwischen der Zehnder KWL Anlage und dem Fortluft Auslass gibt es lediglich ein ca, 2m langes Flexrohr.
Unser gegenüber liegende Nachbar (Straße dazwischen) dreht halb durch, weil er gerade im Sommer Nachts sein Fenster nicht öffnen kann weil unsere Anlage so laut ist.
Bei dem relevanten Störgeräusch geht es im wesentlichen um eine ganz bestimmte Frequenz-Komponente zwischen 350Hz und 450Hz die m.M. nach direkt vom Lüfter kommt, also kein Rauschen sondern ein eindringlicher "heul" Ton.
Ich hab mal Audioaufnahmen gemacht (Anhang: KWL_Geräusche.zip)
Einmal das Original aufgenommen mit einem IPhone ca. 2m vom Keller Lichtschacht entfernt und einmal die Aufnahme bei welcher im Bereich zwischen 350Hz und 450Hz ein ca. -20dB Filter mit angewendet wurde, das ekelhafte Geräusch ist dann eigentlich weg. (ganz primitiv mit Audacity, nur zum testen)
Im Anhang hab ich auch noch einmal das Frequenzspektrum vom Original, sowie einmal nach dem Filter, wie auch das Filtersetup als Bilder angehängt.
Um es vorweg zu nehmen, die Kugellager sind es nicht.
So, nun an alle Zehnder Q Besitzer , kennt Ihr dieses Geräusch und habt oder hatte Ihr da auch schon Probleme.
Kommentar