Hallo zusammen,
im Zuge der Kernsanierung soll für den Küchen-Wohn-Ess-Bereich das Licht neu gemacht werden.
Der komplette Bereich (ca. 55m²) soll, bis auf ein paar kurze Abschnitte, an der Decke von Alu-Profilen zur Aufnahme von LED-Streifen eingerahmt werden.
Da gibt es recht stylische, z.B. von https://www.led-konzept.de/
Für die Gemütlichkeit sorgen zusätzlich klassische, hübsche Hängelampen im Wohnzimmer und über dem Esstisch mit warmweißem Licht.
Aber zum Arbeiten oder wenns mal richtig hell werden soll habe ich eben die LED-Streifen überall geplant.
Ich wollte erst neutralweiße nehmen, spiele aber jetzt mit dem Gedanken Dual-LED-Streifen mit kalt/warmweiß zu nehmen und diese entsprechend anzusteuern.
- warmweiß und relativ stark gedimmt wenns gemütlich sein soll.
- kalt bis neutral wenn der Großputz ansteht oder sonstige Arbeiten anstehen
Meine Frage an die Besitzer solcher Streifen: macht ihr regen Gebrauch von der Farbmischfunktion? Habt ihr verschiedene Farben für verschiedene Szenen hinterlegt? Würdet ihr wieder zu Dual-Weiß greifen?
Oder sagt gar jemand, das ist unnütze Spielerei?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man später ständig Lust hat am Licht rumzudimmen ;-)
Fans der dualweißen Streifen dürfen gerne eine Produktempfehlung aussprechen.
Grüße & schönen Sonntag
im Zuge der Kernsanierung soll für den Küchen-Wohn-Ess-Bereich das Licht neu gemacht werden.
Der komplette Bereich (ca. 55m²) soll, bis auf ein paar kurze Abschnitte, an der Decke von Alu-Profilen zur Aufnahme von LED-Streifen eingerahmt werden.
Da gibt es recht stylische, z.B. von https://www.led-konzept.de/
Für die Gemütlichkeit sorgen zusätzlich klassische, hübsche Hängelampen im Wohnzimmer und über dem Esstisch mit warmweißem Licht.
Aber zum Arbeiten oder wenns mal richtig hell werden soll habe ich eben die LED-Streifen überall geplant.
Ich wollte erst neutralweiße nehmen, spiele aber jetzt mit dem Gedanken Dual-LED-Streifen mit kalt/warmweiß zu nehmen und diese entsprechend anzusteuern.
- warmweiß und relativ stark gedimmt wenns gemütlich sein soll.
- kalt bis neutral wenn der Großputz ansteht oder sonstige Arbeiten anstehen
Meine Frage an die Besitzer solcher Streifen: macht ihr regen Gebrauch von der Farbmischfunktion? Habt ihr verschiedene Farben für verschiedene Szenen hinterlegt? Würdet ihr wieder zu Dual-Weiß greifen?
Oder sagt gar jemand, das ist unnütze Spielerei?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass man später ständig Lust hat am Licht rumzudimmen ;-)
Fans der dualweißen Streifen dürfen gerne eine Produktempfehlung aussprechen.
Grüße & schönen Sonntag
Kommentar