Hallo alle zusammen,
ich wollte gern mal meine Erfahrungen mit Tipper und dem Netzbetreiber beschreiben und evtl. hat ja jemand von euch ja eine Idee was ich noch tun könnte, um doch an mein Ziel zu kommen.
Wir sind vor zwei Monaten zu Tibber gewechselt, was auch alles Problemlos funktionierte. Als ich den Impuls bekommen habe hatte ich den auch in mein Netz bekommen soweit auch alles gut. Nun bekam der Impulse keine Verbindung zum Zähler und wir kontaktierten darauf Tibber. Die hatten sich das angeschaut und meinte dann nun das der Zähler nicht kompatibel sei zu dem Impulse, wir mögen uns doch bitte an unseren Netzbetreiber Avacon wenden um den tausch einen anderen Zählers zu bitten. Gesagt getan und bei den Netzbetreiber angerufen und die sagten mir das ist nicht deren Problem, wir sollten uns doch an den Stromanbieter wenden. Das ging nun eine weile Hin und Her und keiner fühlt sich dafür zuständig. Nun dann waren wir soweit das der Netzbetreiber meinte, das sie nur eine bestimmte Hersteller von Zählern habe, und wir uns doch ein Elektriker suchen sollten, der uns dann sowas einbaut, das machen diese nicht direkt. Wir ein Elektriker gesucht wo einige schon meinte, das sie es nicht machen, weil das der Netzbetreiber macht. Ich habe nun keine Ahnung was ich tun soll um doch noch einen kompatiblen Zähler zu bekommen.
Ich schreibe es hier, auf der Hoffnung das jemand von euch eine Idee hat ich noch ans Ziel komme. Ich würde schon gern den flexiblen Stromtarif von Tibber nehmen. Montan zahle ich halt den Durchschnittswert, aber das ist nicht was ich möchte. Wäre schade wenn ich wieder zu einem anderen Stromanbieter wechseln müsste.
Gruß
Marhal
ich wollte gern mal meine Erfahrungen mit Tipper und dem Netzbetreiber beschreiben und evtl. hat ja jemand von euch ja eine Idee was ich noch tun könnte, um doch an mein Ziel zu kommen.
Wir sind vor zwei Monaten zu Tibber gewechselt, was auch alles Problemlos funktionierte. Als ich den Impuls bekommen habe hatte ich den auch in mein Netz bekommen soweit auch alles gut. Nun bekam der Impulse keine Verbindung zum Zähler und wir kontaktierten darauf Tibber. Die hatten sich das angeschaut und meinte dann nun das der Zähler nicht kompatibel sei zu dem Impulse, wir mögen uns doch bitte an unseren Netzbetreiber Avacon wenden um den tausch einen anderen Zählers zu bitten. Gesagt getan und bei den Netzbetreiber angerufen und die sagten mir das ist nicht deren Problem, wir sollten uns doch an den Stromanbieter wenden. Das ging nun eine weile Hin und Her und keiner fühlt sich dafür zuständig. Nun dann waren wir soweit das der Netzbetreiber meinte, das sie nur eine bestimmte Hersteller von Zählern habe, und wir uns doch ein Elektriker suchen sollten, der uns dann sowas einbaut, das machen diese nicht direkt. Wir ein Elektriker gesucht wo einige schon meinte, das sie es nicht machen, weil das der Netzbetreiber macht. Ich habe nun keine Ahnung was ich tun soll um doch noch einen kompatiblen Zähler zu bekommen.
Ich schreibe es hier, auf der Hoffnung das jemand von euch eine Idee hat ich noch ans Ziel komme. Ich würde schon gern den flexiblen Stromtarif von Tibber nehmen. Montan zahle ich halt den Durchschnittswert, aber das ist nicht was ich möchte. Wäre schade wenn ich wieder zu einem anderen Stromanbieter wechseln müsste.
Gruß
Marhal
Kommentar