Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage für eine unserer Standorte.
Aktuell haben wir von Avaya die Integral 5 D mit ca. 10 Telefonen und 2 Faxgeräten.
Problem ist, dass nur immer zwei Leitungen zeitgleich möglich sind. Die Integral 5 D lässt sich laut Avaya wohl mit einem Zusatzmodul ausstatten, damit ein zus. Anschluss zwei weitere Leitungen bereitstell, aber das reicht leider auch nicht.
Von den Anforderungen her müssten mind. 8 Gespräche gleichzeitig möglich sein. Wäre auch gut, wenn die neue Anlage die bestehenden Endgeräte verwenden könnte (Hybrid-Anlage ???).
Da die monatlichen Kosten für einen Multiplex-Anschluss zu teuer sind, bin ich auf die IP-Schiene gekommen. Leider kenn ich mich hierbei überhaupt nicht aus.
Wer kann mir hierzu eine Anlage empfehlen, die meine Anforderungen abdeckt?
Was gibt es bei einer IP-Anlage bzgl. Traffic zu beachten? Welche Leitung ist hierbei erforderlich?
Danke vorab und Gruß,
Markus
bin gerade auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage für eine unserer Standorte.
Aktuell haben wir von Avaya die Integral 5 D mit ca. 10 Telefonen und 2 Faxgeräten.
Problem ist, dass nur immer zwei Leitungen zeitgleich möglich sind. Die Integral 5 D lässt sich laut Avaya wohl mit einem Zusatzmodul ausstatten, damit ein zus. Anschluss zwei weitere Leitungen bereitstell, aber das reicht leider auch nicht.
Von den Anforderungen her müssten mind. 8 Gespräche gleichzeitig möglich sein. Wäre auch gut, wenn die neue Anlage die bestehenden Endgeräte verwenden könnte (Hybrid-Anlage ???).
Da die monatlichen Kosten für einen Multiplex-Anschluss zu teuer sind, bin ich auf die IP-Schiene gekommen. Leider kenn ich mich hierbei überhaupt nicht aus.
Wer kann mir hierzu eine Anlage empfehlen, die meine Anforderungen abdeckt?
Was gibt es bei einer IP-Anlage bzgl. Traffic zu beachten? Welche Leitung ist hierbei erforderlich?
Danke vorab und Gruß,
Markus
Kommentar