Sorry, habe gestern komplett vergessen zu erwähnen: Für die Wäsche ist eine Waschmaschine ebenfalls aus dem letzten Jahrtausend und aus Gütersloh zuständig. Leib- und Tischwäsche werden thermisch mit chemischer Unterstützung bei 95 °Celsius (nicht etwa dasselbe in Fahrenheit und nur mit Chemie) gesäubert und auf der Leine getrocknet. Um den Schmutz auf dem Geschirr kümmern sich Wasser bei 55 °C bis 75 °C und Tabs. Hinterher sind nicht nur Wäsche und Geschirr, sondern auch die Maschinen hygienisch sauber. Und das alles mit 3.500 kWh im Jahr. Mit den beiden Kindern im Haus waren es noch 200 kWh mehr.
Ehrlich gesagt, ich hätte keinen blassen Schimmer, wie ich weitere 3.500 kWh im Jahr verbraten sollte, um auf 7.000 kWh zu kommen.
Ehrlich gesagt, ich hätte keinen blassen Schimmer, wie ich weitere 3.500 kWh im Jahr verbraten sollte, um auf 7.000 kWh zu kommen.
Kommentar