Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Überspannungsschäden durch abgebranten N in Hauptsicherungskasten
Es war mal ein Gartengrundstück, zu dieser Zeit war in der Säule der HAK und der Zähler... von dort dann in die Laube mit Sicherungskasten.
Jetzt wissen wir schon ein zweites Mal, dass es ein Gartengrundstück war…
…meine wichtigste Frage hängt aber immer noch in der Luft: wohin geht die flexible Verdrahtungsleitung mit der Farbe gelb-grün (oder grün-gelb) auf der linken und unverbrannten Klemme?
Hallo
Ich hatte vor einiger Zeit auch ein Überspannungschaden , der noch glimpflich ausgegangen ist.
Habe den der Versicherung gemeldet , der Vertreter wollte zuerst nicht so richtig ran , wegen kein Blitzschlag.
Habe dann in meinen Versicherungsunterlagen geschaut da steht Überspannung drin.
Dann wurde ein Gutachter bestellt , der bescheinigte sofort einen Überspannungschaden.
Zur Ursache konnte ich nicht sagen.😅
In der Elektronik von meinen Dusch-WC hatte es onrdlich geknallt.
Habe mir dann ein anderes gekauft und die 1650€ wurden erstattet.
Gruß NetFritz
KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP
Jetzt wissen wir schon ein zweites Mal, dass es ein Gartengrundstück war…
…meine wichtigste Frage hängt aber immer noch in der Luft: wohin geht die flexible Verdrahtungsleitung mit der Farbe gelb-grün (oder grün-gelb) auf der linken und unverbrannten Klemme?
Sorry hatte ich vergessen..... zu einem Erdungsstahl der neben dem Kasten in den Boden geschlagen ist
die Frage der doppelklemmung und deren Haftung kläre ich grade mit einem Versorger.
Auch wenn bei diesem HAK hier drei Klemmstellen eigentlich Möglich sich, besteht dieser Versorger darauf auch bei alten HAK 2 Leitungen unter die PEN Klemme zu Knüppeln obwohl die Klemme dazu nicht gemacht wurde.
Daher kommen mir die Bilder grade recht.
Aber zu den eigentlichen Topic:
Warum ist der N denn angebrannt? War er nicht richtig fest? Das würde mir eigentlich viel mehr Gedanken machen an der Stelle.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar