Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fuhr Multitronik 881 fährt manchmal nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe ich persönlich nicht, aber mein 881 hat ja auch bereits nach 3 Jahren Probleme und das ist eigentlich nichts für Reed-Kontakte.


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      #17
      Laut der Montageanleitung besteht kein Kontakt zwischen Motorschloss und Steuerung, wenn die Leuchten rot und grün gleichzeitig leuchten. Wenn du die Version mit den 3 Kontakten hasst, solltest du Diese mit dem Fuhr Kontaktfett 2 Mal jährlich einfetten (so steht es zumindest in der Anleitung). Grundsätzlich soll man Motorschlösser einmal im Jahr Warten (mit den entsprechenden Pflegemitteln (meist ein Spray das schmiert)). Bei Schlössern hast du ja entsprechend bewegliche Teile. Bei dem Fuhr gab es früher die Version nur mit Schwenkriegeln ohne die angeschrägten Bolzen. Diese konnten Probleme kriegen falls sich das Türelement etwas verzogen hatte. Die Schwenkriegel hatten dann seitlich eine mech. Vorlast. Bei der neuen Version mit den Bolzen passiert das nicht mehr. Kleiner Tipp kein WD xxxxx verwenden. Ist aus meiner Erfahrung nichts für Feinmechanik. Bei mech. Schließzylindern sieht es ähnlich aus.

      Gruß
      Marco

      Kommentar


        #18
        Zumindest bei mir ist alles top top sauber und sogar immer mal wieder mit dem Originalen Fuhr Spray (Fuhr Wartungsspray Extra-Long-Life-Spray) ​eingefettet. Läuft butterweich. Stößelontakte habe ich auch nicht, sondern einen Kabelübergang. Tür schließt buttterweich.
        Schlechte Schmierung oder Kontaktprobleme würde ich zumindest bei mir eigentlich ausschließen.
        ich wusste gar nicht, dass es eine neuere Version mit Stößeln gibt.

        Und ich bin da ganz bei Dir. WD40 taugt zum entrosten, wenn Teile festsitzen, aber ist auf keinen Fall zum Ölen geeignet, auch wenn viele es dafür nehmen.

        Viele Grüße
        Nils
        Zuletzt geändert von Marino; 15.08.2024, 17:57.

        Kommentar


          #19
          Ich denke nicht das es an dem Magnetkontakt liegt. Dann dürfte dein Schloss gar nicht mehr verriegeln. Der Reedkontakt ist in der Tür verbaut. In deiner Schließleiste ist eine ovale Kunstoffabdeckung. Dort ist ein runder Magnet drin. Den kannst du auch bei Bedarf ersetzten.

          Gruß
          Marco

          Kommentar


            #20
            Meine Stößel sind gefettet, der Rest ist geölt. Das Schloss läuft wie es soll. Nur manchmal geht es in diesen Fehlermodus, bei dem rote und grüne LED leuchten und die Tür nicht mehr per Funk entriegelt werden kann. Ich glaube nicht, dass es an den Kontakten liegt, weil alles wieder super lauft, sobald man einmal kurz Strom wegnimmt. Vielleicht doch das Netzteil? Hmm...

            Kommentar


              #21
              Bei mir wurde ein Meanwell Netzteil verbaut. Macht zwar ein paar Geräusche, aber warum sollte das Monate oder zu Beginn Jahre funktionieren und dann auf eine al nicht mehr. Da würde ich mehr Probleme erwarten.

              Aber es scheint bei Dir ja das gleiche Fehlerbild zu sein, auch wenn Du Stößelkontakte hast, die ich nicht habe.


              Viele Grüße
              Nils

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen. Heute war der Tag der Wahrheit! Heim gekommen und das Motorschloss lief deutlich langsamer wie sonst mit anschließendem Fehler wie beschrieben (grün+rot). Nochmal auf/zu, gleicher Effekt. Nochmal... tot. Nichts mehr. Auf/zu immer noch tot. Nanu, das war neu! Türsteuerung steht auf "grün", also Magnetkontakt offen und nicht auf Kabelfehler (grün+rot). Oh ha.
                Alles auseinander genommen, anderes Netzteil angeschlossen. Nix, immer noch tot. Hmmm...
                Idee: Kabel durchmessen. Von Steuerung zu Stößel. 0 Ohm, 0 Ohm, aber 255 Ohm bei der Masse (Anschluss 14). Aha! Alle Übergänge geprüft und siehe da... Masse hatte nen wackligen. Neu dran. Motorschloss läuft wieder wie ne 1!

                Fazit: Drum prüfe, wer sich ewig binde!

                Drückt mir die Daumen, dass es das war!

                Kommentar


                  #23
                  Interessant. Heißt, Du hast das Schloss ausgebaut oder nur den Stößelkontakt?

                  Meines lief heute morgen komisch. Es fuhr in Zeitlupentempo und brauchte ca. 3-4x so lange, wie normal. Direkt wieder verschließen lassen und nochmal öffnen (Ich spreche von Tagesfalle, nicht komplette Türöffnung), aber es fuhr sofort normal.

                  Merkwürdig das ganze.


                  Viele Grüße
                  Nils

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hab einfach von Stößel zu Steuerung und wieder zurück den Widerstand gemessen. Einfach jeweils zwei der drei Adern verbunden und dann zwischen zwei Stößel gemessen. Danach war klar, welche Ader den Widerstand hatte. Das Kabel ist bei mir nicht durchgängig, sondern im Schrank aufgelegt und genau da war der Wacklige.

                    Bisher alles perfekt!! Toi toi toi...

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Zusammen,

                      darf ich Fragen wie der aktuelle Stand zu Euren Problemen mit dem Fuhr 881 ist? Das Schloss ist auch unsere präferierte Lösung, aber ich wurde etwas "stutzig" nachdem ich von Euren Problemen gehört habe.

                      Danke

                      Kommentar


                        #26
                        Seit 3 Jahren bisher keinerlei Probleme...
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #27
                          Meines Hing 3x und wollte sich nicht bewegen. Beim letzten Mal hatte ich bereits einen Aktor am Netzteil und konnte die Steuerung resetten, was sofort half.
                          Warum das so war, weiß ich nicht. Ansonsten läuft es super.
                          Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Alarmanlage das Schloss sperrt. Wenn Pierre das nicht macht, vielleicht hängt es damit zusammen. Bei mir reagierte es nur nach dem entsperren nicht bei den 3x, nicht wenn nur mit Tagesfalle zugezogen war.


                          Viele Grüße
                          Nils

                          Kommentar


                            #28
                            Seit über 15 Jahren völlig problemlos. Nur ein Sender hat sich mal verabschiedet und musste ausgetauscht werden.

                            Kommentar


                              #29
                              Läuft jetzt seit einem halben Jahr ohne Probleme. War einfach nur ein Wackelkontakt, weil die Ader im Schrank nicht richtig aufgelegt war.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X