Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Glas / Folie für bodentiefe Fenster im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smartes Glas / Folie für bodentiefe Fenster im Bad

    Hallo,

    wie der Titel schon sagt würde ich gerne mehr über smartes Glas bzw. Folie für bodentiefe Fenster im Bad erfahren.

    Habe im Forum gesucht und nur sehr alte Beiträge gefunden. Auf Youtube und Google gibt es erstaunlich wenig zu dem Thema. Ist das noch immer nicht so im Markt angekommen bzw. noch immer so teuer?

    Planen gerade die Fenster und wenn das halbwegs im Rahmen wäre, sicherlich interessant für unser Projekt.

    Hat so etwas jemand im Einsatz? Kennt jemand gute Firmen?

    Danke!


    #2
    Haben wir im Bad auch gemacht. Wohnen zwar im 4. OG und das Bad Richtung Park, aber direkt vorm Badfenster ist unsre Terrasse
    Gibt einige Firmen, die sowas verkaufen. Wir hatten unsere von IFOHA (https://www.ifoha.de/shop/schaltbare...uer-glas-weiss), aber wenn man danach sucht findet man noch einige andere.

    Funktioniert bei uns ohne Probleme, hab allerdings auf Grund Fehler der Elektriker einen Trafo auf Maß anfertigen lassen müssen von einer andren Firma, damit er in eine UP-Dose passt. Wird dafür jetzt aber auch ganz normal über Schaltaktor mit Treppenhaussteuerung bedient.

    Günstig ist es nicht, aber für uns hat es sich gelohnt. Größte Schwierigkeit (und bei uns noch nicht gelöst): Führung des Anschlusskabels vom Fensterflügel zur Dose. Weißt nicht, ob Fensterbauer das eventuell irgendwie direkt mit einbauen könnten und dann sogar das Kabel durch das Scharnier führen oder so, aber da wir eine Wohnung gekauft hatten hatten wir leider keinen Einfluss auf alles, was mit den Fenstern zu tun hatte.
    Chris

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      super vielen Dank - sehe ich mir an.

      Ich denke wenn man das mit denen vorher abklärt, muss es ja eine Lösung geben. Gibt ja auch den Zugang der Kabel wenn ich Fensterkontakte mit Kabeln anbinde.

      LG

      Kommentar


        #4
        Fensterkontakte sind aber normal im Rahmen, nicht im Flügel
        Zumindest könnte man die Folie unter den Abdeckrahmen führen. Bis die Fensterbauer bei uns wegen Problemen mit zwei Flügeln nochmal die Abdeckrahmen entfernt hatten dachte ich, die Gummilippen wären quasi fest auf der Scheibe, daher bin ich nie davon ausgegangen, dass man das nachträglich machen könnte. Daher hat unsre Folie rund rum 2-3 mm Abstand zum Rand - was nicht schlimm ist, aber natürlich schöner machbar gewesen wäre.
        Chris

        Kommentar


          #5
          das letzte Glas dieser Art was wir angeschlossen haben nannte sich glaube Priva-Lite und kam von Quantum Glass einer Fa. aus Steyr/OÖ.
          Vielleicht ist das ja was für dich - aber günstig ist das nicht...

          Kommentar


            #6
            Richtig Fachgerecht wird das Erklärvideo auf

            https://www.ifoha.de/shop/schaltbare...uer-glas-weiss

            ab ca 7:20 min... Kabel zusammentüteln und Schrumpfschlauch drauf
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Danke stimmt natürlich!

              Da wir die Fenster und alle Fixverglasungen vermutlich direkt von einem Hersteller aus PL kaufen werden, ist die Folie vermutlich die einfachste Lösung. Ansonsten müsste man ja bestimmte Fenster entweder austauschen oder das Glas tauschen - keine Ahnung wie die das dann machen würden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Richtig Fachgerecht wird das Erklärvideo auf
                Ok, wenn man den Rahmen anbohrt und die Folie unter den Abdeckrahmen zieht ist natürlich die Seite schonmal deutlich einfacher umzusetzen
                Bei uns enden die Kontakte halt oberhalb des Abdeckrahmens und wir müssen uns irgendeine Abdeckung für Anschlussflächen und Kabel ausdenken.
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Wenn man das von Anfang an plant, sollte das fast unsichtbar möglich sein...

                  Auf der Bandseite eine Kabeldurchführung in der Art: (https://www.henri.de/haustechnik/ele...edelstahl.html)

                  Bohren kannst durch den Flügel und das Fenster auch recht einfach solange das ganze ausgebaut ist.
                  Dann am besten vor dem Einbau der Scheibe folieren, elektrische Verbindung dann hinter der Glasleiste.
                  Dann sieht man nichts von der Technik, und hat nur den Effekt...

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                    das letzte Glas dieser Art was wir angeschlossen haben nannte sich glaube Priva-Lite und kam von Quantum Glass einer Fa. aus Steyr/OÖ.
                    Vielleicht ist das ja was für dich - aber günstig ist das nicht...
                    Wir haben auch PrivaLite verbaut im Gang. Das ist von Glassolutions (Saint-Gobain) und wird in Polen hergestellt.
                    Funktioniert ganz gut. Die Folie ist so weit ich weiß in einem VSG im mittleren Teil eines 3-fach Isos. Das Kabel haben wir neben der Dreh-Kipp-Angel rausgeführt - Bei Holzfenstern kann man ja recht leicht ein Loch bohren.

                    Aber: im Wohnraum würd ich sowas nicht verbauen. Das ist nicht Blickwinkelstabil - schaut man seitlich durchs Fenster sieht das vernebelt aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Was ich einfach schade finde bei diesen Produkten, dass sie Strom brauchen um durchsichtig zu sein, mir wäre umgekehrt lieber so wegen 7000kW/h und so
                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Kannst ja per BWM einschalten... dann is es nicht so viel.

                        Kommentar


                          #13
                          Habe damit mal 2 Große Ladenschaufenster einer Freundin mit Friseursalon foliert (3x3m), da sie sich immer sehr unsicher/beobachtet gefühlt hat abends wenn sie alleine im Laden und dieser geschlossen war.... Folie habe ich damals 2014 auf Maß bei Aliexpress bestellt für unter 250€, läuft seitdem tadellos.... aber ja, finde es auch schade dass es nicht stromlos durchsichtig ist.
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von meti Beitrag anzeigen
                            Kannst ja per BWM einschalten... dann is es nicht so viel.
                            Naja, von der gewünschten Funktionalität, sprich wenn ich auf dem Thron sitze, möchte ich es nicht klar haben, müsste ich via PM ausschalten. Fällt halt unter Komfort. Punkt.
                            Gruss Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von meti Beitrag anzeigen
                              Das ist von Glassolutions (Saint-Gobain) und wird in Polen hergestellt.
                              Gibt es auch eine Möglichkeit es direkt dort schneiden zu lassen und zu erwerben?

                              Die Aliexpress Bestellung ist mir doch etwas zu riskant.


                              Aber alles in allem klingt das nach einer guten Lösung für drei Fenster in unserem Bad.


                              Der Stromverbrauch ist meiner Meinung auch mit einem Bewegungsmelder gut in den Griff zu bekommen. Wenn ich nicht im Bad bin oder selbst im Garten ist mir die Spiegelung der Scheiben im ersten OG egal. Vor allem werden hier eh meistens die Verschattungen aktiv sein.

                              Zum Überlegen ist ob man beim Eintreten in das Bad die Fenster automatisch "freischalten" sollte oder doch nur per Tastendruck. Das ist aber dann ja schnell geändert.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X