Guten Tag Zusammen,
bei einer Baustelle kam am Freitag in der Küche die Frage auf, ob die voll-Edelstahlmöbel mit integrierten elektrischen Betriebsmittel (zum Beispiel Speisenausgabe) einen zusätzlichen Schutzpotentialausgleich benötigen oder nicht. Ich habe mir die Möbel angesehen und sie haben einen entsprechend markierten Anschluss - was jetzt per se nicht als Grundlage dient Nachbesserung beim Elektrofachbetrieb, der die neuen Leitungen in der Küche gelegt hat, zu fordern.
Ich habe daher Recherchiert und nur alte Einträge zwischen 2010 und 2013 gefunden, nach denen ein zusätzlicher Schutzpotentialausgleich durchaus Sinn macht aber normativ oder sonstwie (DGUV, ASR etc) nicht gefordert wird. In den VDE Normen finde ich nichts speziell für diesen Fall.
Daher die Frage an die Experten im Forum, gibt es Forderungen und wenn ja wo stehen sie?
Besten Dank im Voraus!
bei einer Baustelle kam am Freitag in der Küche die Frage auf, ob die voll-Edelstahlmöbel mit integrierten elektrischen Betriebsmittel (zum Beispiel Speisenausgabe) einen zusätzlichen Schutzpotentialausgleich benötigen oder nicht. Ich habe mir die Möbel angesehen und sie haben einen entsprechend markierten Anschluss - was jetzt per se nicht als Grundlage dient Nachbesserung beim Elektrofachbetrieb, der die neuen Leitungen in der Küche gelegt hat, zu fordern.
Ich habe daher Recherchiert und nur alte Einträge zwischen 2010 und 2013 gefunden, nach denen ein zusätzlicher Schutzpotentialausgleich durchaus Sinn macht aber normativ oder sonstwie (DGUV, ASR etc) nicht gefordert wird. In den VDE Normen finde ich nichts speziell für diesen Fall.
Daher die Frage an die Experten im Forum, gibt es Forderungen und wenn ja wo stehen sie?
Besten Dank im Voraus!
Kommentar