Ich habe KNX, benötige daher kein SH. Aber ... ich suche Funkrauchmelder.
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktionieren die SH-Rauchmelder auch ohne Zentrale und ohne aktive Internetanbindung
und sich preislich ähnlich wie andere (z.B. GEV Flammex).
Ich sehe aber folgende Vorteile:
- Wenn man doch mal SH parallel haben sollte
- schlichtes Design
- Sicherere Kodierung (im Gegensatz zu üblichen 8, 16, ... Kanälen)
- die Homematik-Variante läßt sich auch per Kabel verbinden. In der SH-Doku ist die entsprechende Klemme zu sehen, aber nicht beschrieben. U.U. hätte man eine einfache Möglichkeit, Alarm auf den KNX-Bus zu bekommen.
- wenn die 3 AA-Batterien wie angegeben 2 Jahre durchhalten, ist der Betrieb preiswerter als mit üblichen 9V-Blockbatterien
Jemand Einwände oder bessere Idee?
Wenn ich es richtig verstanden habe, funktionieren die SH-Rauchmelder auch ohne Zentrale und ohne aktive Internetanbindung

Ich sehe aber folgende Vorteile:
- Wenn man doch mal SH parallel haben sollte
- schlichtes Design
- Sicherere Kodierung (im Gegensatz zu üblichen 8, 16, ... Kanälen)
- die Homematik-Variante läßt sich auch per Kabel verbinden. In der SH-Doku ist die entsprechende Klemme zu sehen, aber nicht beschrieben. U.U. hätte man eine einfache Möglichkeit, Alarm auf den KNX-Bus zu bekommen.
- wenn die 3 AA-Batterien wie angegeben 2 Jahre durchhalten, ist der Betrieb preiswerter als mit üblichen 9V-Blockbatterien
Jemand Einwände oder bessere Idee?
Kommentar