Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Matrix,

    um diese ausaufernde Debatte (in der sogar schon um Batteriequalitäten gefochten wurde) noch zu verstehen, musst Du Dir den Einstiegsbeitrag ansehen....
    "Ich habe KNX, benötige daher kein SH. Aber ... ich suche Funkrauchmelder.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, funktionieren die SH-Rauchmelder auch ohne Zentrale und ohne aktive Internetanbindung ".

    Seitdem sind immer mehr Bäume und Bäumchen hier gepflanzt worden. Einige sind RWE-SH Apfelbäumchen, andere sind Birnen und stehen nur zum munteren Vergleich der verschiedenen Obstgewächse in diesem Gehölz. Deine Verwirrung nimmt also nicht Wunder. Lies Dich durch... es ist wenigstens ein heiterer Thread!

    LG, Thomas

    Kommentar


      #17
      Hallo Thomas,

      ich habe auch KNX verbaut, nicht so viel wie einige andere hier. Da ich damals nicht so viel wusste und falsch beraten wurde leider. Aber egal nun mache ich das beste daraus, wie viele andere hier.

      Habe derzeit Merten Rauchmelder im Einsatz, die sind mit meiner AGFEO angeschlossen womit ich meine kleinen probleme habe :-(.

      Daher schaue ich mal rechts und links daneben und es passte was hier geschrieben wird.

      Denn noch habe ich keinen HS im Einsatz, da ich auch noch nicht weiß ob ich den haben möchte oder so.

      Muss noch eine menge lernen, und möchte aber Sicherheit was Rauchmelder angeht. Finde das Thema sehr Interessant.

      Denn meine TK ruft mich derzeit nicht an leider "schnief" soll gehen aber funzt halt.

      Daher werde mal schauen was hier so geschrieben wird, vielleicht kommen die Merten weg oder so.

      Danke Dir trotzdem für die Antwort.

      Kommentar


        #18
        Wie Notlicht ausschalten?

        So, ich habe nun einmal einen Probealarm meiner Rauchmelder ausgelöst. Auslösen über die Systemsteuerung funktioniert prompt, aber wieso kann ich das nicht per Rechner ausschalten?
        Ich habe nun den Alarm an jedem einzelnen Melder per Prüftaste ausstellen müssen, da die zentrale Deaktivierung mit dem auslösenden Rauchmelder nicht funktioniert hat.
        Außerdem brennen jetzt bereits seit ca. 10 Minuten die Notlichter an den Meldern. Gehen die irgendwann von selbst aus? Nach welchen Zeitraum? Gibt es eine Möglichkeit, die Notbeleuchtung per Steuerung auszuschalten?

        Gruß

        Pitter

        Kommentar


          #19
          Was für Melder?
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #20
            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
            Was für Melder?
            Welchen Titel trägt dieser Tread?

            Kommentar


              #21
              Scheinbar kann man den SmartHome-Rauchmelder nun in drei Versionen kaufen:
              - RWE Smarthome (Hersteller eQ-3)
              - Homematic (eQ-3)
              - Bosch Ferion 3000 OW
              Zumindest ist das Design gleich und die Anleitungen auch sehr ähnlich.
              SH und Homematic sind definitiv inkompatibel.
              Der Bosch ist der teuerste .

              Kommentar

              Lädt...
              X