Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es eine Möglichkeit die Klingeltasten des Gira System 106 mit einem Binäreingang, also ohne Gegensprechfunktion, abzufragen?
Da ich bis jetzt noch nie erst an die Gegensprechanlage und dann zur Tür, sondern immer direkt zur Türe gegangen bin, würde ich auch nur eine einfache Klingeltaste benötigen.
Und dafür muss es dann das Schnäppchen Gira 106 sein?
Nein, geht meiner Meinung nach nicht. Kein GIRA-Steuergerät hat einen Kontakt, der das Klingelsignal weitergibt.
Mit zusätzlicher Hardware könntest du das Signal aus der Gira TKS Welt in die KNX Welt überführen.
Bräuchtest aber einen Gira TKS Schaltaktor (Gira Bestellnummer 1289 00), der sein verbautes Relais bei Klingeln für z.B. 1 Sekunde anzieht. Dies kannst du dann wiederrum mit deinem KNX Binäreingang verbinden und weiter verwursten.
Hatte gehofft das auf dem Flachbandkabel einfach nur die Schaltkontakte der Taster vorhanden sind.
Finde das 106 System einfach richtig schön und mag keine einfachen runden Taster bzw. billig wirkende Plastiktasten.
Und ich bekomme das eKey System optisch sehr gut integriert.
Aber nehme absolut gerne Empfehlungen/Vorschläge für ähnliche Klingeltasten entgegen.
Bräuchtest aber einen Gira TKS Schaltaktor (Gira Bestellnummer 1289 00), der sein verbautes Relais bei Klingeln für z.B. 1 Sekunde anzieht. Dies kannst du dann wiederrum mit deinem KNX Binäreingang verbinden und weiter verwursten.
Gruß
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Datenschnittstelle hat doch keinen Anschluss für KNX-TP? Ich sehe da nur TK-Bus, Zusatzspannungsversorgung und Netzwerkbuchsen. Die "Kopplung" mit KNX geht dann über X1 oder L1 per Netzwerk? Braucht es dafür aber überhaupt die Datenschnittstelle oder reicht ggf. auch das TKS-IP-Gateway aus? Für "Kopplung" über HS reicht nach meinen Informationen das Gateway.
Habe keine Gira-Logikmaschine, fände ein Abgreifen mancher Status vom TKS doch ganz praktisch. Bislang sah ich da nur die Lösung eines TK-Schaltaktors auf Binäreingang.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar