Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira System 106 Klingeltaste binär abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira System 106 Klingeltaste binär abfragen

    Gibt es eine Möglichkeit die Klingeltasten des Gira System 106 mit einem Binäreingang, also ohne Gegensprechfunktion, abzufragen?

    Da ich bis jetzt noch nie erst an die Gegensprechanlage und dann zur Tür, sondern immer direkt zur Türe gegangen bin, würde ich auch nur eine einfache Klingeltaste benötigen.

    #2
    Und dafür muss es dann das Schnäppchen Gira 106 sein?
    Nein, geht meiner Meinung nach nicht. Kein GIRA-Steuergerät hat einen Kontakt, der das Klingelsignal weitergibt.

    Kommentar


      #3
      Mit zusätzlicher Hardware könntest du das Signal aus der Gira TKS Welt in die KNX Welt überführen.


      Bräuchtest aber einen Gira TKS Schaltaktor (Gira Bestellnummer 1289 00), der sein verbautes Relais bei Klingeln für z.B. 1 Sekunde anzieht. Dies kannst du dann wiederrum mit deinem KNX Binäreingang verbinden und weiter verwursten.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hatte gehofft das auf dem Flachbandkabel einfach nur die Schaltkontakte der Taster vorhanden sind.

        Finde das 106 System einfach richtig schön und mag keine einfachen runden Taster bzw. billig wirkende Plastiktasten.
        Und ich bekomme das eKey System optisch sehr gut integriert.

        Aber nehme absolut gerne Empfehlungen/Vorschläge für ähnliche Klingeltasten entgegen.
        Zuletzt geändert von LostWolf; 06.11.2023, 21:03.

        Kommentar


          #5
          Edelstahl- oder Aluplatte designen und anfertigen lassen. Ein bekannter Anbieter ist die schaefer AG.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
            Bräuchtest aber einen Gira TKS Schaltaktor (Gira Bestellnummer 1289 00), der sein verbautes Relais bei Klingeln für z.B. 1 Sekunde anzieht. Dies kannst du dann wiederrum mit deinem KNX Binäreingang verbinden und weiter verwursten.
            Gruß
            Oder den Gira 121100 TKS-UP-Schaltaktor.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Edelstahl- oder Aluplatte designen und anfertigen lassen. Ein bekannter Anbieter ist die schaefer AG.
              Dafür würde ich dann aber wieder diese Einbauklingeltasten benötigen, die einfach nicht so schön sind.
              Aber ja, das wäre eine Alternative

              Kommentar


                #8
                Diesen Thread kennst du? https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-nicht-was-tun

                Kommentar


                  #9
                  naja wäre ja kein Lautsprecher vorhanden 😅

                  Kommentar


                    #10
                    Über die TKS Datenschnittstelle kann man das Klingelsignal auch direkt ins KNX einbinden.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Das klingt interessant, wie funktioniert das dann genau? Die Datenschnittstelle hat doch gar keinen KNX-TP-Anschluss.

                      Kommentar


                        #12
                        Doch https://partner.gira.de/produkte/tue...ittstelle.html
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Lustig, auf dem Foto der GIRA Seite von der Datenschnittstelle ist KNX und Spannungsversorgung vertauscht
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Gerade nochmal im GPA nachgeguckt, funktioniert nur in Verbindung mit einem X1 oder L1.
                            Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 07.11.2023, 15:43.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Datenschnittstelle hat doch keinen Anschluss für KNX-TP? Ich sehe da nur TK-Bus, Zusatzspannungsversorgung und Netzwerkbuchsen. Die "Kopplung" mit KNX geht dann über X1 oder L1 per Netzwerk? Braucht es dafür aber überhaupt die Datenschnittstelle oder reicht ggf. auch das TKS-IP-Gateway aus? Für "Kopplung" über HS reicht nach meinen Informationen das Gateway.

                              Habe keine Gira-Logikmaschine, fände ein Abgreifen mancher Status vom TKS doch ganz praktisch. Bislang sah ich da nur die Lösung eines TK-Schaltaktors auf Binäreingang.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X