Hallo zusammen,
ich habe bei mir gerade folgende Problemstellung:
Nahe der Türlaibung auf der Bandseite meiner Eingangstür ist bei mir ein 32er Leerrohr aus der Decke kommend einbetoniert (endet dort im Beton).
Als es jetzt darum ging das (viel zu spät weil die Türen natürlich schon längst drin sind) freizulegen, hat das leider nur bei einer Türe perfekt funktioniert.
Bei der anderen Türe habe ich einen riesigen Fächer in den Ortbetonkern gebohrt, ohne dort aber auf ein Leerrohr zu stoßen.
Ich weiß jetzt eben erst mal gar nicht ob es nur seitlich verrutscht ist und da nur noch 2cm fehlen,
oder ob es irgendwie komplett aufgeschwommen ist und das Ende nun 10cm über meinem Bohrloch liegt.
Kennt jemand eine praktikable Möglichkeit, das Leerrohr (bzw. die Stelle bis an die das Einzugband kommt)
möglichst genau zu orten, um zu wissen wohin ich bohren muss?
Grüße, Markus
ich habe bei mir gerade folgende Problemstellung:
Nahe der Türlaibung auf der Bandseite meiner Eingangstür ist bei mir ein 32er Leerrohr aus der Decke kommend einbetoniert (endet dort im Beton).
Als es jetzt darum ging das (viel zu spät weil die Türen natürlich schon längst drin sind) freizulegen, hat das leider nur bei einer Türe perfekt funktioniert.
Bei der anderen Türe habe ich einen riesigen Fächer in den Ortbetonkern gebohrt, ohne dort aber auf ein Leerrohr zu stoßen.
Ich weiß jetzt eben erst mal gar nicht ob es nur seitlich verrutscht ist und da nur noch 2cm fehlen,
oder ob es irgendwie komplett aufgeschwommen ist und das Ende nun 10cm über meinem Bohrloch liegt.
Kennt jemand eine praktikable Möglichkeit, das Leerrohr (bzw. die Stelle bis an die das Einzugband kommt)
möglichst genau zu orten, um zu wissen wohin ich bohren muss?
Grüße, Markus
Kommentar