Ist zwar schon nicht mehr so aktuell aber ich klinke mich hier mal dran. Ich wollte vor 2 Jahren zwingend die Fritzboxen loswerden, da wir mit 6 Personen und ca 160 Geräten im Wlan immer wieder Probleme hatten. Ich hatte zudem aufgrund der ungünstigen Bauform unsere Wohnung 3 Fritzboxen im Mesh laufen. Ich bin auf den Unifi Dream Router gewechselt mit 2 zusätlichen AP´s und stand auch vor dem Problem mit der Telefonie. Ich hatte das zunächst mit einer 3cx free selfhosted gelöst. Allerdings gab es da mal das Sicherheitsproblem mit dem Softphone für Windows. Da habe ich es übereilt runtergeschmissen und wollte mal was anderes testen. Habe dann Asterisk versucht, da wollte sich aber mein Cisco 8961 leider nicht anmelden. Es hat einfach nicht geklappt. Nach etwas Recherche bin ich dann auf FusionPBX umgestiegen. Das läuft super, gefällt mir auch gut, das Cisco 8961 sowie alle anderen Geräte konnten einfach provisioniert werden, derzeit stehe ich hier vor dem Problem der eingehenden Anrufe, die kommen einfach nicht an. Ausgehend läuft super. Das werde ich aber schon noch irgendwann hinbekommen.
Also diese 3 Möglichkeiten hast du zumindest.
FusionPBX aufsetzen
Asterisk aufsetzen
3cx free aber in der Cloud, nicht selfhosted und maximal 3 Telefone
Also das 3cx free war immer eine schöne Sache mit seinen Funktionen und Möglichkeiten. Allerdings als free nur noch in der Cloud zu bekommen.
Bei allen drei Variationen hast du die Möglichkeit ein WLan oder Lan Telefon zu provisionieren
Also diese 3 Möglichkeiten hast du zumindest.
FusionPBX aufsetzen
Asterisk aufsetzen
3cx free aber in der Cloud, nicht selfhosted und maximal 3 Telefone
Also das 3cx free war immer eine schöne Sache mit seinen Funktionen und Möglichkeiten. Allerdings als free nur noch in der Cloud zu bekommen.
Bei allen drei Variationen hast du die Möglichkeit ein WLan oder Lan Telefon zu provisionieren
Kommentar