Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungslänge Trafo -> Einbauspot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Leitungslänge Trafo -> Einbauspot

    Hallo,

    ich würde gerne folgendes wissen.

    Wie lang darf ich eine Leitung machen von einem elektronischen trafo zu der 12V Leuchte machen?

    Ich habe vor einen einfach 105VA elektronischen Trafo zu nutzen und möchte folgende Spots daran betreiben (Immer 2 Spots mit je 50W pro Trafo)

    Einbaustrahler MR16 Druckguss, schwenkbar, weiß, 12V, MR16, max - 121017 DL - DeKo-Light - Click-Licht.de


    Die Spots werden in eine abgehängte Decke eingebaut. Da wäre theretisch auch noch genug Platz umd en Trafo auf die Decke zu legen, jedoch ist der Auschnitt für die Leuchte so klein, dass ich den Trafo im bedarfsfall nicht wirklich mehr heraus bekomme.

    Der Ausschnitt von dem Spott hat 75mm. So ein Trafo ist meistens so um die 6 x 4 cm groß. Länge ist um die 16cm.
    Das könnte eng werden...

    Dehalb würde ich gerne alle Trafos im Technikraum an die Wand schrauben und von da aus mittels 1,5er Kabel zu den Spots gehen. Jedoch ist der am weitesten entfernte Spot knapp 15-20 Meter entfernt.

    Wie löse ich das am Besten?
    Trafos weit entfernt oder durch die enge Öffnung schieben und auf die abgehängte Decke legen...

    #2
    In der Regel ist die Leitungslänge 2m ab Trafo... hängt aber natürlich vom Trafo ab.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ich habe ein paar Spots wo die Länge 2.60m ist. Gemäss meinem Eli sei das kein Problem, hat er auch schon gemacht. Habe aber trotzdem zusätzliche Trafotunnels in ein paar Halox-O verlangt, um sicher zu sein.

      - Tom

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also werden 15 Meter nicht wirklich funktionieren

        Gut, dann müssen die Trafos wie auch immer auf die abgehängte Decke gelegt werden.

        Kommentar


          #5
          Von Brumberg gibts einen 105W, der kann laut Spec 7m.

          Kommentar


            #6
            Tridonic hat ein DALI EVG mit 300 Watt das mit 20m angegeben ist.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              "Der Ausschnitt von dem Spott hat 75mm"

              Es gibt von Osram die kleinen "Mäuse" die passen in ein 75mm Loch.


              http://www.amazon.de/Elektronischer-...0085526&sr=8-3

              Gruss Chris

              Kommentar


                #8
                http://www.osram.de/osram_de/Profess..._htm_mouse.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Hallo cootier,

                  Danke dir. Die sind super. Das passt Ohne Probleme.

                  Gibt es bei den Tridonic one4all 35-105VA auch eine Angabe wie groß das Loch sein muss und wie viel Platz in der Decke um diese ggf. später anstelle der Osram "Mäuse" einzubauen?

                  Kommentar


                    #10
                    Wir verwenden in der Betondecke die HaloX Töpfe mit Trafotunnel. Dort wird auch nur das Loch für die Spots gebohrt und der Trafo muss anschließend durch das Loch in den Tunnel geschoben werden. Also müsste das bei dir problemlos auch so gehen.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Also wenn man die technischen Daten liest:
                      Tridonic - TE 0105 one4all sc, 20
                      Dann würde ein ca. 45mm Loch zum rein schieben ausreichen,
                      voraus gesetzt die Decke ist min. 180mm abgehangen
                      nein Spaß bei Seite, ich hab bei mir 60mm abgehangen und 85mm Löcher da ging das EVG schon echt knapp rein ;(
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ok, Danke. Ich habe 68mm Löcher und 80mm abgehangen. Ich hoffe es passt

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          also wir haben OSRAM HIT DALI 105 er als Trafos. die sollen laut Datenblatt ab 68mm einbaubar sein, dann noch in die Trafotunnel. Also sollte das eigentlich gehen. Bei uns warens 80mm Löcher und die gingen eig noch recht gut in die Halos Tunnel.


                          Gruß

                          Gringo

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X