Falls du mehrere Spots im Haus planst:
Ich habe teilweise nicht dimmbare CC Einbaudpots von Brumberg, teilweise phasenabschnitt dimmbare CC Einbauspots von Brumberg und teilweise DALI dimmbare CC Einbauspots von Brumberg.
Mit dem Wissen von heute würde ich alles über DALI machen.
Damals dachte ich, in den Fluren muss nicht gedimmt werden.
Bereue ich bis heute nicht.
Ein Nachtlicht benötige ich nicht, ich schlafe zu 99% der Nächte durch.
Im Bad habe ich mich damals für meine Fälle bewährte Technik entschieden. Also dimmbar über Phasenabschnitt Dimmer.
Im Wohnzimmer bin ich auf Dali gegangen.
Mir gefällt das soft dimm beim Ein- und Ausschalten sehr gut. Und das funktioniert mit DALI auf einem anderen Niveau als Phasenabschnitt.
Wem das soft dimm beim Ein- und Ausschalten nicht wichtig ist, kann ansonsten sehr gut mit Phasenabschnittdimmern leben
Ich habe teilweise nicht dimmbare CC Einbaudpots von Brumberg, teilweise phasenabschnitt dimmbare CC Einbauspots von Brumberg und teilweise DALI dimmbare CC Einbauspots von Brumberg.
Mit dem Wissen von heute würde ich alles über DALI machen.
Damals dachte ich, in den Fluren muss nicht gedimmt werden.
Bereue ich bis heute nicht.
Ein Nachtlicht benötige ich nicht, ich schlafe zu 99% der Nächte durch.
Im Bad habe ich mich damals für meine Fälle bewährte Technik entschieden. Also dimmbar über Phasenabschnitt Dimmer.
Im Wohnzimmer bin ich auf Dali gegangen.
Mir gefällt das soft dimm beim Ein- und Ausschalten sehr gut. Und das funktioniert mit DALI auf einem anderen Niveau als Phasenabschnitt.
Wem das soft dimm beim Ein- und Ausschalten nicht wichtig ist, kann ansonsten sehr gut mit Phasenabschnittdimmern leben
Kommentar