Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spots im Duschbereich...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Falls du mehrere Spots im Haus planst:

    Ich habe teilweise nicht dimmbare CC Einbaudpots von Brumberg, teilweise phasenabschnitt dimmbare CC Einbauspots von Brumberg und teilweise DALI dimmbare CC Einbauspots von Brumberg.

    Mit dem Wissen von heute würde ich alles über DALI machen.

    Damals dachte ich, in den Fluren muss nicht gedimmt werden.
    Bereue ich bis heute nicht.
    Ein Nachtlicht benötige ich nicht, ich schlafe zu 99% der Nächte durch.

    Im Bad habe ich mich damals für meine Fälle bewährte Technik entschieden. Also dimmbar über Phasenabschnitt Dimmer.

    Im Wohnzimmer bin ich auf Dali gegangen.

    Mir gefällt das soft dimm beim Ein- und Ausschalten sehr gut. Und das funktioniert mit DALI auf einem anderen Niveau als Phasenabschnitt.

    Wem das soft dimm beim Ein- und Ausschalten nicht wichtig ist, kann ansonsten sehr gut mit Phasenabschnittdimmern leben

    Kommentar


      #17
      Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
      Ich lebe seit Einführung der LEDs im ganzen Haus mit einem CRI>80 und frage mich, warum die naturgetreue Farbwiedergabe mit einer Annährung von 90% für manche so extrem wichtig ist.
      Ja, ist irgendwie im Kopf gesetzt
      Stand letztens mit meiner Frau in einer Bad-Ausstellung vor einem beleuchteten Spiegel und wir sahen aus wie zwei leichen. Da habe ich beschlossen einen möglichst hohen CRI zu wählen. Aber Kiteo muss es jetzt auch nicht sein.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      runde 24V CV Panels
      Ich finde die Recherche in diese Richtung extrem schwierig. Man findet nur so "Smart" zeugs die man dann toll mit Fernbedienung oder in 3 Stufen dimmen kann.
      Falls jemand konkrete Empfehlungen hat, auch in Richtung 3000k MR16, wäre ich dankbar. Bei MR16 sticht vorallem Luxvenum bei Google heraus, oder auch interessant dieser von Ledlumi (war das nicht Benory? Im Forum gibts ja bzgl. benory nur TW).

      Der Vorteil bei MR16 wäre noch ggf. zukünftig mal auf TW oder RGBCCT zu wechseln. Das Bad wird in 5-10 Jahren vorrangig von den Kids benutzt und die gehen da dann bestimmt drauf ab

      Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
      Mit dem Wissen von heute würde ich alles über DALI machen.
      Ich habe überall im Haus leitungstechnisch DALI vorgesehen. Aber vorerst nicht umgesetzt da mich das Leuchtenthema generell total erschlägt. Budget spielt natürlich auch in der Renovierungsphase eine Rolle.
      Versuche mir aber immer so viele Optionen wie möglich offen zu halten und habe kein Problem damit nach und nach zu optimieren. Über jeden Sensor/Aktor der nach und nach einzug erhält freue ich mich wie ein Schneekönig
      Nachtlichter als Wandeinbauleuchte in Steckdosenhöhe mit PM habe ich überall vorgesehen wo die Kinder nachts rum rennen (Flure, WC usw.). Haben 3 Kids (0j, 2j, 5j) Da ist das mit dem Durchschlafen für die nächsten Jahre erstmal auf Eis gelegt
      Das Auf und Abdimmen beim Schalten ist tatsächlich einer der wichtigsten Punkte für mich. Uhrzeitabhängige Helligkeiten würde ich auch einige vorsehen.

      Gruß!

      Kommentar

      Lädt...
      X