Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Eib/dmx Signal übers Netzwerk mithilfe eines openwrt routers?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also, da könnte was gehen, ja, ich baue gerade mein drittes DMX512-Universe auf

    Aber wir haben uns ja darauf geeinigt, nichts anzukündigen, bevors wirklich fertig ist
    Es fehlt der günstige Master (70 EUR finde ich zuviel..), der einfache läuft stand heute nur aus einem GIT-clone, ...
    Gut Ding will Weile haben..

    Makki

    P.S.: DMX ist und bleibt physikalisch RS485, da kann man eine Menge Märchen dazuerfinden aber..

    Edit:
    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Und von solchen Anleitungen, die offenbar menschen ohne jegliche Ahnung geschrieben haben muss man warnen: nicht alles was ist Internet steht ist für jeden zwangsweise das richtige..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
      Upps. Das war aber mal zu Zeiten von RG58
      CAT5 hat 100 Ohm. und ist damit nicht so weit weg von
      Aua, stimmt natürlich.

      Bin wohl zulange im Job. Ich kenne Ethernet noch als Yellow-Cable.... und irgendwie haben sich die 50 Ohm von damals festgebrannt, ist ja peinlich.

      Richtig, Cat 5 hat eine Impedanz von 100 Ohm +/- 15 %.

      @ Vlamers: Kannst das Cat5 wunderbar für DMX verwenden. (Aber keinesfalls irgendwelche Adern doppeln)

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X