Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Kennt sich hier mit Bling Bling in Gaming-PCs sowie WLED aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Kennt sich hier mit Bling Bling in Gaming-PCs sowie WLED aus?

    Hallo,

    mein Sohn "braucht" für seinen PC Farbbeleuchtung. So wie ich es verstehe ist der Standard heute, dass dafür addressierbare LEDs verwendet werden.
    Gleichzeitig wünscht er sich, einen LED-Stripe an der Wand, bei dem die LEDs einzeln ansteuerbar sind, so dass man damit tolle Effekte machen kann.

    Jetzt will der Systemintegrator in mir natürlich:
    - dass der Wand-Stripe und der PC zusammen Bling-Bling machen und nicht einer Grün, der andere Blau ist.
    - dass der Wand-Stripe mit dem Alles-Aus Taster aus geht

    Der Plan ist daher, den Wand-Stripe per WLED anzusteuern. Den kann man in OpenRGB integrieren und der kann MQTT.

    Zu meinen Fragen:
    - würdet ihr das auch so machen?
    - die PC-Technik verwendet m.W. hier 5V, oder?
    - Sind 5V für einen mehrere Meter langen Stripe nicht zu wenig (und dadurch die Ströme zu hoch)?
    - Wenn man bei den WS28** Stripes höhere Spannung nimmt, ist nicht mehr jede LED einzeln ansteuerbar, sondern nur Gruppen, richtig?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Für den PC gibts von Corsair etwas. Mit entsprechender Software lassen sich tolle Effekte machen.
    Entsprechende Mäuse, Tastaturen oder auch RAM Riegel lassen sich bequem synchronisieren.
    woher ich das weis? Hab ne beleuchtete Maus, Tastatur, RAM und Lüftet mal gewonnen und bei mir verbaut. 😅

    Die haben auch RGB Teile für die externe Montage. Für die Wand oder auch unter dem Tisch.
    Schau mal auf der Webseite von Corsair.
    Stichwort iCUE
    Zuletzt geändert von Varone3000; 17.12.2023, 18:56.

    Kommentar


      #3
      Ok, da schau ich mal.
      Kann mir jemand noch zu den konkreten Fragen etwas sagen?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist halt, willst du unbedingt basteln und mit deinem Sohn was gemeinsames schaffen oder soll nur der Wunsch nach RGB befriedigt werden? Mit der fertigen Geschichte haste das halt recht flott und einfach erledigt.

        WLED kannste aber auf jeden Fall auch mit mehreren Controllern syncen.

        Kommentar


          #5
          Basteln ist schon ok, aber nicht notwendig.
          Aber ich kenne Lösung für obige Anforderungen ohne Basteln

          Kommentar


            #6
            Den Satz hab ich leider nicht ganz verstanden.
            kanntest du die Corsair Geschichte schon?

            Kommentar


              #7
              Na, es geh mir herum
              Jetzt will der Systemintegrator in mir natürlich: - dass der Wand-Stripe und der PC zusammen Bling-Bling machen und nicht einer Grün, der andere Blau ist.
              - dass der Wand-Stripe mit dem Alles-Aus Taster aus geht
              Das konkrete System von Corsair kenne ich nicht. Aber da ist mir halt auch Recht unklar, in wieweit das offen für nicht-corsair Hardware ist - und auch hinsichtlich offener Standards Hinsicht Software/Protokolle

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                5v ARGB Stripes kannste anschließen. Da gibts nur ne Begrenzung wieviele adressiert werden können.

                Kommentar

                Lädt...
                X