Hallo,
es reicht nicht aus, einen möglichst hohen Luftaustausch zu erzielen. Beispiel heute:
Die abs. Luftfeuchte war außen höher als innen.
Darüber hinaus: Selbst wenn die abs. Luftfeuchte außen geringer ist als innen: Wenn ich zu viel lüfte, kühlt das Haus aus. Dadurch steigt die relative Luftfeuchte.
Vorgestern war die abs. Luftfeuchte außen geringer. Durch jedes Lüften habe ich die Luftfeuchte um 2g/m³ gesenkt. Das wiederum entspricht ca. 1.2 Liter.
Zudem habe ich einen Luftentfeuchter -allerdings einen kleineren. Der schaft ca. 8l/Tag.
Mittlerweile heize ich -ganz leicht- auch über die FBH. Das hilft auch schonmal.
Zur Inbetriebnahme der KWL: Dreckig wird doch nur die Abluft. Ich denke, ich packe da noch einen Filter vor den Einlass.
Gruß,
Hendrik
es reicht nicht aus, einen möglichst hohen Luftaustausch zu erzielen. Beispiel heute:
Die abs. Luftfeuchte war außen höher als innen.
Darüber hinaus: Selbst wenn die abs. Luftfeuchte außen geringer ist als innen: Wenn ich zu viel lüfte, kühlt das Haus aus. Dadurch steigt die relative Luftfeuchte.
Vorgestern war die abs. Luftfeuchte außen geringer. Durch jedes Lüften habe ich die Luftfeuchte um 2g/m³ gesenkt. Das wiederum entspricht ca. 1.2 Liter.
Zudem habe ich einen Luftentfeuchter -allerdings einen kleineren. Der schaft ca. 8l/Tag.
Mittlerweile heize ich -ganz leicht- auch über die FBH. Das hilft auch schonmal.
Zur Inbetriebnahme der KWL: Dreckig wird doch nur die Abluft. Ich denke, ich packe da noch einen Filter vor den Einlass.
Gruß,
Hendrik
Kommentar