Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Küche: Steckdosen IN Auszügen und Schränken sinnvoll?
Kann sie mit der Gastro Maschine (die wohl mit meiner Berkel vom Ergebnis vergleichbar sein wird) bei sehr dünnem Schinken, Vitello Tonnato, etc. mithalten?
Mit einer haushaltstypischen Graef zum Hinstellen kann sie mithalten bzw. hast du noch den Vorteil, dass nichts verrutscht. Mit einem professionellen Gerät (bei mir 300 mm Messer, 37 kg Standgewicht, 0,1 mm Schnittgenauigkeit) nicht einmal ansatzweise.
Also bei deinen gestellten Anforderungen würde ich sagen: Nein, wird dich nicht glücklich machen.
Ja meine wird wohl ähnlich zu deiner sein, ist eine Berkel Schwungradmaschine. Die hat nur leider dort dann eher zu wenig Platz, deswegen wäre mir eine kompaktere Alternative lieber, ich befürchte aber auch, dass da jede andere die Erwartungen nicht erfüllen wird.
Jein!
Ich hab hinter der Küche (75cm Tiefe) ein 80er Kasten, da kommt KNX und ein 5x raus.
Hab dann einem USB / 230V Verteiler den Stecker abgezwickt und dort direkt angeschlossen und das über die "Wand" vom Schubfach geführt.
Wollte erst in die hintere Wand der Schublade 2 Hohlwanddosen setzen mit 2 Steckdosen. Definitiv möglich, weil 75cm tiefe und damit genug Platz wäre.
Dann mit H07 in den 80 Kasten rein. IMG_20231230_081515.jpg
Wie stellst du sicher, dass das Kabel sich nicht irgendwie mechanisch in der Schublade verklemmt und im Worst-Case 230V an der Schubladenleiste anliegen?
Wie stellst du sicher, dass das Kabel sich nicht irgendwie mechanisch in der Schublade verklemmt und im Worst-Case 230V an der Schubladenleiste anliegen?
Das kann sich nicht verklemmen, das hängt hinten einfach runter. Es gleitet nur über die hintere Wandung vom Auszug darunter.
Also mechanische Belastung kann ich ausschließen.
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Das Kabel hängt frei,und zieht sich durch sein Eigengewicht zurück beim einschieben der Lade.
Aber ich muss mich korrigieren. Anfangs zum testen hatte ich es einfach direkt hinter der Schublade "runterfallen" lassen.
Jetzt geht es durch die Möbelrückwand, und dahinter frei hängend runter.
Hab nochmal geschaut, die Leitung hat keine Spuren von mechanischer Belastung seit dem Einbau vor nem Jahr ca.
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar