Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Metzler SDM10X jemand Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo zusammen,

    habe da mal eine allgemeine Frage zum Unternehmen Metzler. Denn ich interessiere mich für eine IP-Anlage, da sie mir optisch ganz gut gefällt und ich bei diesem EFH nun mal eine Alternative zu 2N suche. Nun habe ich Metzler in den vergangenen 3 Wochen mehrmals angeschrieben und nach technischen Spezifikationen gefragt. Bisher NULL Reaktion.
    Wie ist eure Erfahrung mit dem support von Metzler?

    @ MatzeMartini​:
    Bist du hier als "Allein- bzw. Privatperson" unterwegs oder ist es ein offizieller Account von Metzler?

    Denn wenn es bei einem potentiellen Verkauf schon so hängt, möchte ich erst garnicht an einen "Service" denken.

    Gruß,
    Thomas
    Zuletzt geändert von ThomasCologne; 29.01.2025, 00:23.

    Kommentar


      #62
      Hallo zusammen

      Ich habe mir eine SDM 10 von Metzler gekauft .
      Leider finde ich die Einstellungen für die Gesichtserkennung nicht .
      Kann mir jemand sagen wie ich da genau vorgehen muss , damit ich die Gesichtserkennung aktivieren kann ?
      Leider habe ich auch noch ein zweites Problem : Wenn ich meine Haustüre öffne egal ob mit Pin Code oder anders , geht immer wieder mal der Alarm los.
      Das ist nicht immer , aber schon oft . Es heißt dann bei der Innenstation Manipulationsalarm Ereignis
      Ich habe herausgefunden das es da beim öffnen der Tür von außen zu kurzzeitigen Stromausfällen kommt . Die Anlage fährt dann wieder neu hoch , wodurch dann der Alarm ausgelöst wird . Kann es vieleicht sein das meine Außenanlage defekt ist .
      Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte . Ich bin für jede Antwort dankbar .

      Zuletzt geändert von Koni; 17.02.2025, 11:15.

      Kommentar


        #63
        Zitat von benji Beitrag anzeigen
        Hi,

        hat schon jemand die Weiterleitung auf Handy ohne Innenstation erfolgreich eingerichtet?

        Funktioniert das mittlerweile?

        Kommentar


          #64
          Hallo Freunde,

          ich bin auch ein Besitzer einer Metzler SDM10x und hatte eigentlich vor, die Außenstation mit meinem Divus Touchzone zu verbinden. Ich habe keine Metzler Innenstation und möchte als Innenbedienstelle die Divus Touchzone benutzen. Um es über die SIP realisieren zu können, habe mir auch dafür extra die Fritz!Box 6690 cable dazu geholt. Allerdings bin ich aber was das angeht ein blutiger amateur und weiß nichr mehr weiter. Der Anleitung entsprechend habe ich versucht, die SIP Daten und Ports einzugeben aber entweder mache ich was falsch oder die Daten werden einfach nicht übertragen.
          Den Divus Support habe ich angeschrieben und habe folgende Antwort erhalten:


          Sehr geehrter Herr Blablabla,

          Vielen Dank für Ihre Supportanfrage. Persönlich kenne ich den Konfigurationsaufbau der Metzler Außensprechstellen nicht. Ob die Außensprechstelle nur über SIP Server läuft oder ob diese auch über Peer to Peer betrieben werden kann, kann ich somit nicht beurteilen.

          Sollte es zwingendermaßen ein SIP Server notwendig sein, können Sie dies mit der Fritzbox realisieren. Jeder SIP Teilnehmer muss in der Fritzbox definiert werden. Die Benutzerdaten müssen anschließend in den Client Teilnehmer eingetragen. Auf unsere Touchpanel kann dies über die Divus Videophone APP erfolgen (unter den SIP Einstellungen in der Videophone APP müssen Sie SIP Server, Benutzername und Kennwort eintragen). Sollte die Außensprechstelle über peer to peer betrieben werden können, so könnten Sie sich den SIP Server der Fritzbox sparen. Hier müssen in den den jeweiligen Einstellungen die SIP ID der anderen Partei eingetragen werden (in Touchpanel müssen Sie im Telefonbuch die SIP ID der Außensprechstelle und bei den Klingelverhalten der Außensprechstelle die SIP ID der Touchpanel eintragen).

          Zwecks Videobild müssen Sie den Telefonbuch Eintrag der Außensprechstelle in der Videophone APP erstellen. Als SIP ID muss die ID der Außensprechstelle eingetragen werden (am einfachsten ist, dass Sie einen Anruf machen und dort die SIP ID im weißen Text auslesen). Den Videostream würde ich erstmals mit VLC testen. Anschließend kann dieser unter den Kamera Einstellungen des Eintrages eingetragen werden.“
          ZITAT ENDE

          Den Metzler Support habe ich auch bereits kontaktiert, habe aber allerdings noch keine Antwort erhalten.
          Wäre denn jemand so nett und könnte mir bei der Realisierung irgendwie helfen? z.B. mit mir die Konfiguration der Außenstation einmal vornehmen? Die Feineinstellungen usw. habe ich alles im Griff, mir geht es um die SIP konfiguration am SDM10x und an der Fritz!Box. Könnte jemand eventuell eine Beispielkonfiguration her einfügen, damit ich es auch so 1zu1 übernehmen kann?

          Ich bin zwar selber ein Elektriker aber ich habe kaum bis garkeine Ahnung was das betrifft und wäre über jede Hilfe dankbar.

          Kommentar


            #65
            Habe nun ebenfalls die SDM10X auf dem Tisch. Gesichtserkennung, Karte, Pin funktioniert einwandfrei. Nur was mich super stört und vermutlich für Gäste verwirrend sein dürfte, es erscheint immer ein overlay sobald jemand im Kamerabereich ist mit "Gesicht zur Kamera bewegen". Gibt es eine Möglichkeit das abzustellen?

            Kommentar


              #66
              Hallo, ich bin nun neu hier in diesem Forum und möchte auch darüber berichten über diese Metzler Sprechanlage die SDM
              Das Teil funktioniert soweit gut, aber der Monitor Innen ist eine Frechheit.
              Ebenso bekomme ich es nicht hin, dass ich das Metzler Hintergrundbild an der Außen Sprechstelle ändern kann.
              Hier würde ich gern ein eigenes Bild hinzufügen. Ebenso habe ich keine Anruf Bilder auf der Innenstation, wenn jemand vor der Haustür geklingelt hat.
              Den Support habe ich kontaktiert und habe nur eine rotzige Antwort bekommen. Ich soll die Bedienungsanleitung anschauen, Dort sei angeblich alles aufgeführt.
              Kann mir jemand helfen bei meinem Problem
              Zuletzt geändert von dariusz0; 08.06.2025, 15:44.

              Kommentar


                #67
                Hallo zusammen.
                Ich bin ebenfalls neu hier und habe gestern günstig eine SDM10 bekommen.
                Diese ist für unser 3 Parteien Haus gedacht (Altbau).
                Netzwerk Kabel zur außen Station legen ist kein Problem.

                Wie ich das mit den Innenstationen lösen möchte weis ich noch nicht genau,
                denn jede Wohneinheit hat ein eigenes WLAN/Netzwerk, funktioniert das trotzdem?
                Die Metzler Innenstationen sind relativ teuer im Gegensatz zu den HiK Stationen, hat diese Kombi schon jemand zum Laufen gebracht?

                Das SDM10 kann zwei Türen öffnen, ich bräuchte allerdings 3 Öffner, 1x Haustür, Garagentür sowie Garagentor. Wie könnte man das realisieren?

                Kommentar


                  #68
                  Bei getrennten Netzwerken, fällt das eh raus, wie sollen die Innenstationen dann die Außenstation erreichen?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #69
                    Das geht schon und ist auch so vorgesehen, solange man die Displays mit Wlan und Lan/Poe benutzt. Eine Kabelverbindung zwischen den Geräten wird benötigt. Die Innenstationen sind mit der Außenstation dann per Lan verbunden, Strom über PoE. Internet wird nicht benötigt, funktioniert auch offline. Ohne DHCP auch mit einem dummen Switch und festen IPs. Internet wird nur für die App benötigt. Alles andere funktioniert ohne Router und ohne Internet, da die Station einen eigenen SIP-Server bereit stellt.

                    Wlan habe ich mal für Hikvision Displays zur Verbindung mit der Außenstation verwendet. Das war nicht so prall. Geht aber auch. Installation von einem Türsprechanlagen Wlan im Treppenhaus obligatorisch.

                    Wenn alles per Kabel verbunden ist, kann der Mieter selber entscheiden, ob er die App nutzen will oder nicht. Er muss dann das Display per Wlan ins Internet bringen und den QR-Code in der Hikvision App scannen. Das Display ist dann mit der Cloud/Amazon Server verbunden und leitet das Videobild/Ton weiter. Die Hikvision Geräte sind schon so aufgebaut, dass man diese in MFH nutzen kann.

                    Datenschutz mäßig ist das natürlich problematisch, da der Mieter theoretisch von überall Zugriff auf die Kamera über die App hat. Das ist so nicht erlaubt. Nur was theoretisch auch vor Ort ohne Videobild gesehen werden kann, wäre Datenschutzkonform. Ein Fernzugriff ist in Regelwuthausen wohl nicht so ganz datenschutzmässig erlaubt.

                    Zitat von BrianOconner Beitrag anzeigen
                    Das SDM10 kann zwei Türen öffnen, ich bräuchte allerdings 3 Öffner, 1x Haustür, Garagentür sowie Garagentor. Wie könnte man das realisieren?
                    Nö. Akuvox kaufen. Da kann man diverse Relais verwenden, auch ohne jegliche Kabelverbindung zwischen den Geräten und Relais selber (Shelly, Webrelay o.Ä.)
                    Zuletzt geändert von starlight2k; 06.08.2025, 23:27.

                    Kommentar


                      #70
                      Also die ivms als "virtuelle Indoor-Station" zu nutzen klappt bei mir nicht.
                      Ich bekomme zwar calls auf den server hin aber in der App tut sich nichts. Angeblich soll die neue Hik-Connect Teams App ohne Indoor Station funktionieren, klappt bei mir auch nicht.

                      Gibts jemanden der die SDM ohne Indoor Station am laufen hat und falls ja, wie bekommt ihr die Klingel Events denn aufs Smartphone?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X