Hallo,
mein LED Treiber 230VAC / 5VDC 21-36W für 12x LED Aufbauspots 3W (CV) ist kaputt gegangen. Wahrscheinlich die Dioden der Gleichrichtung plus Lastwiederstand abgeraucht und diverse ELKOS sind auch schon aufgebläht. Fazit: Ich will das Ding nicht mehr reparieren. Dieser saß unter der Decke zum Wintergarten und wurde über einen Schaltaktor Ein/Aus geschaltet. Über eine Fernbedienung konnte dieser gedimmt werden.
Nun brauch ich was neues und würde die Spots mit Dimmfunktion gerne behalten. Am besten nicht mehr unter die Decke, da hier eine hohe belastung durch Temperaturschwankungen herscht.
Hab schonmal im Netz nach LED Treibern gesucht aber im 5V bereich findet man ja nicht wirkich viel.
Ich habe im Verteilerschrank MDT AKD LED Controller mit 24V verbaut. Diese würde ich gerne hierfür benutzen.
Kann man mit einem DC/DC Wandler von 24V auf 5V runterregeln bzw. macht dieser auch das PWM Taktung mit?
Alternativ habe ich die Spots als 12V Variante gefunden und müsste einen LED Controller seperat über ein 12V Netzteil laufen lassen.
Aber vielleicht hat ja jemand noch ein Idee. Ich bin für alle Vorschläge offen 😉
Viele Grüße
Julian
mein LED Treiber 230VAC / 5VDC 21-36W für 12x LED Aufbauspots 3W (CV) ist kaputt gegangen. Wahrscheinlich die Dioden der Gleichrichtung plus Lastwiederstand abgeraucht und diverse ELKOS sind auch schon aufgebläht. Fazit: Ich will das Ding nicht mehr reparieren. Dieser saß unter der Decke zum Wintergarten und wurde über einen Schaltaktor Ein/Aus geschaltet. Über eine Fernbedienung konnte dieser gedimmt werden.
Nun brauch ich was neues und würde die Spots mit Dimmfunktion gerne behalten. Am besten nicht mehr unter die Decke, da hier eine hohe belastung durch Temperaturschwankungen herscht.
Hab schonmal im Netz nach LED Treibern gesucht aber im 5V bereich findet man ja nicht wirkich viel.
Ich habe im Verteilerschrank MDT AKD LED Controller mit 24V verbaut. Diese würde ich gerne hierfür benutzen.
Kann man mit einem DC/DC Wandler von 24V auf 5V runterregeln bzw. macht dieser auch das PWM Taktung mit?
Alternativ habe ich die Spots als 12V Variante gefunden und müsste einen LED Controller seperat über ein 12V Netzteil laufen lassen.
Aber vielleicht hat ja jemand noch ein Idee. Ich bin für alle Vorschläge offen 😉
Viele Grüße
Julian
Kommentar