Hallo,
hat sich schon jemand zufällig mit der Weboberfläche auseinander gesetzt? Die Silverlight-Lösung bindet mich ja leider sehr an Windows/Linux. Lediglich der "mobile" Webzugang basiert hier auf reinem Javascript/HTML, was einen Einsatz auch auf anderen Plattformen ermöglicht, oder es zumindest es einfacher gestaltet.
Kann jemand sagen, ob die Steuerung "intern" (ohne stehende Internetverbindung) auch mittels der mobilem Webseite erfolgen kann, oder ich zwingend über das Backend gehen muss? Hat die Zentrale eine eigene Weboberfläche, oder wie funktioniert die Kommunikation intern (Silverlight Steuerung lokal auf dem PC installiert!).
Folgender Gedanke spielt sich bei mir ab: Wenn die Kommunikation intern ohne Silverlight klappen würde, wären viele Möglichkeiten offen, um eine Kommunikation ohne Backend zu realisieren (Plattformunabhänig!).
Gruß
Sebastian
hat sich schon jemand zufällig mit der Weboberfläche auseinander gesetzt? Die Silverlight-Lösung bindet mich ja leider sehr an Windows/Linux. Lediglich der "mobile" Webzugang basiert hier auf reinem Javascript/HTML, was einen Einsatz auch auf anderen Plattformen ermöglicht, oder es zumindest es einfacher gestaltet.
Kann jemand sagen, ob die Steuerung "intern" (ohne stehende Internetverbindung) auch mittels der mobilem Webseite erfolgen kann, oder ich zwingend über das Backend gehen muss? Hat die Zentrale eine eigene Weboberfläche, oder wie funktioniert die Kommunikation intern (Silverlight Steuerung lokal auf dem PC installiert!).
Folgender Gedanke spielt sich bei mir ab: Wenn die Kommunikation intern ohne Silverlight klappen würde, wären viele Möglichkeiten offen, um eine Kommunikation ohne Backend zu realisieren (Plattformunabhänig!).
Gruß
Sebastian
Kommentar