Hallo zusammen,
nachdem ich über die google-Suche auf das Forum aufmerksam geworden bin, habe ich mich einmal angemeldet.
Das Thema Hausautomation interessiert mich sehr und ich bin immer mehr am Um- / Aufrüsten.
Ein vollständiges KNX System in einen Altbau einzubauen scheint mir aber fast unlösbar. Von daher behelfe ich mir mit Einzellösungen.
Mein aktuelles, schwieriges und leidiges Thema ist aktuell die Türsprechanlage.
Nach langem Suchen nach einer Anlage, die meinen Anforderungen entspricht und auch noch einigermaßen ansehnlich ist habe ich mich letztendlich für eine
2n Türsprechanlage entschieden.
Hintergrund bei mir ist, dass wir ein relativ großes Einfamilienhaus haben, in dem zwei Generationen leben. Auf Grund des Alters meiner Eltern ist eine praktische Lösung notwenig. So ist es z.B. wichtig, dass die Telefone unserer Telefonanlage klingeln, wenn jemand an der Haustüre steht.
Dies habe ich bereits mal auf dem Schreibtisch getestet und scheint zu funktionieren.
Leider sind die Komponenten doch sehr teuer und so wollte ich zum einen Fragen, ob meine Einkaufsliste sinnvoll ist oder ob einzelne Komponenten weggelassen (sollten) oder anderweitig ersetzt werden können:
- 2n IP Verso 2.0 Basiseinheit
- 2n UP Helios Verso 3 Module
- 2n IP Security Relais
- 2n IP Verso Infopanel (für Name/Hausnummer)
- 2n IP Verso Kartenleser mit Touch-Tastatur, Bluetooth und RFID
Jetzt habe ich noch das Problem der Innenstationen:
Zum einen sind diese ja wirklich wahnsinnig teuer und zum Anderen frage ich mich, ob diese überhaupt notwendig sind.
Für die Preisklasse kann ich ja auch in jeden Raum ein iPad hängen und dies darüber steuern.
Hier scheinen aber pro Gerät 2,00 € Lizenzgebühren anzufallen, was auch wieder ärgerlich ist.
Die Software für den PC scheint mir auch schon nicht mehr so ganz Zeitgemäß zu sein, da diese vor 4 Jahren das letzte mal ein Update erhalten hat.
Wie habt ihr das gelöst.
Würde mich über ein paar Erfahrungen / Ratschläge sehr freuen.
Vielen Dank schon mal!
nachdem ich über die google-Suche auf das Forum aufmerksam geworden bin, habe ich mich einmal angemeldet.
Das Thema Hausautomation interessiert mich sehr und ich bin immer mehr am Um- / Aufrüsten.
Ein vollständiges KNX System in einen Altbau einzubauen scheint mir aber fast unlösbar. Von daher behelfe ich mir mit Einzellösungen.
Mein aktuelles, schwieriges und leidiges Thema ist aktuell die Türsprechanlage.
Nach langem Suchen nach einer Anlage, die meinen Anforderungen entspricht und auch noch einigermaßen ansehnlich ist habe ich mich letztendlich für eine
2n Türsprechanlage entschieden.
Hintergrund bei mir ist, dass wir ein relativ großes Einfamilienhaus haben, in dem zwei Generationen leben. Auf Grund des Alters meiner Eltern ist eine praktische Lösung notwenig. So ist es z.B. wichtig, dass die Telefone unserer Telefonanlage klingeln, wenn jemand an der Haustüre steht.
Dies habe ich bereits mal auf dem Schreibtisch getestet und scheint zu funktionieren.
Leider sind die Komponenten doch sehr teuer und so wollte ich zum einen Fragen, ob meine Einkaufsliste sinnvoll ist oder ob einzelne Komponenten weggelassen (sollten) oder anderweitig ersetzt werden können:
- 2n IP Verso 2.0 Basiseinheit
- 2n UP Helios Verso 3 Module
- 2n IP Security Relais
- 2n IP Verso Infopanel (für Name/Hausnummer)
- 2n IP Verso Kartenleser mit Touch-Tastatur, Bluetooth und RFID
Jetzt habe ich noch das Problem der Innenstationen:
Zum einen sind diese ja wirklich wahnsinnig teuer und zum Anderen frage ich mich, ob diese überhaupt notwendig sind.
Für die Preisklasse kann ich ja auch in jeden Raum ein iPad hängen und dies darüber steuern.
Hier scheinen aber pro Gerät 2,00 € Lizenzgebühren anzufallen, was auch wieder ärgerlich ist.
Die Software für den PC scheint mir auch schon nicht mehr so ganz Zeitgemäß zu sein, da diese vor 4 Jahren das letzte mal ein Update erhalten hat.
Wie habt ihr das gelöst.
Würde mich über ein paar Erfahrungen / Ratschläge sehr freuen.
Vielen Dank schon mal!
Kommentar