Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromkabel im Garten verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    wir wollen das Thema mit der Verlegung vom Leerrohr jetzt angehen

    ich würde das Leerrohr nehmen
    https://www.elektro-wandelt.de/Fraen...SABEgLY8PD_BwE

    und das Kabel
    https://www.elektro-wandelt.de/Erdka...98&emcs3=00297

    Wie würdet ihr die Enden vom Leerrohr am besten adichten, damit kein Wasser, Schmutz oder Tiere/Insekten reinkommen?
    Sollen wir am Ende einfach einen Schrumpfschlauch drüber packen der Wasserdicht ist?

    Das Ende vom Leerrohr unterirdisch im freien Enden.

    Danach wollen wir eine 2. Steckdose in Reihe schalten dafür muss dann ein weiteres Leerohr von Steckdose 1 zu Steckdose 2 verlegt werden das sind ca. 2m weiter

    Kommentar


      #17
      Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
      Wie würdet ihr die Enden vom Leerrohr am besten adichten, damit kein Wasser, Schmutz oder Tiere/Insekten reinkommen?
      Hiermit: https://www.elektro-wandelt.de/Kaise...25-Stueck.html

      Kommentar


        #18
        mom Danke wie bekomme ich das Kabel dadurch und wie bekomme ich das Loch dann angedichtet?

        Kommentar


          #19
          Video anklicken?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Ist das denn das richtige für uns?

            Wir können das Leerrohr nicht direkt bis in die Steckdose führen das passt glaube ich nicht

            Wir wollen solche Steckdosen machen
            https://www.obi.de/p/4859575/2-fach-...SABEgIXafD_BwE

            https://www.nostalux.de/buitenstopco...CABEgLgePD_BwE

            Dann soll das eine weitere Steckdose in Reihe geschaltet werden dann muss das Kabel ja wieder raus und bis zur nächsten Steckdosen weiter gehen

            Kommentar


              #21
              Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
              Wir können das Leerrohr nicht direkt bis in die Steckdose führen das passt glaube ich nicht
              Wieso? Du bekommst da auch den Mantel durch. Das Leerrohr kann ja bei der ersten Alternative in der Säule enden.
              Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
              Dann soll das eine weitere Steckdose in Reihe geschaltet werden dann muss das Kabel ja wieder raus und bis zur nächsten Steckdosen weiter gehen
              Dafür hast du dann ein zweites Leerrohr, auch mit Dichtstopfen an beiden Enden.

              Kommentar


                #22
                mom Soll ich aus der Garage für jede Steckdose ein extra Kabel und Leerrohr ziehen?

                Ich hätte gedacht, wir setzen die beiden Steckdose in Reihe (also Stromkabel aus der Garage zur Steckdose 1 dann zu Steckdose 2), da die Steckdosen in der Nähe sind ca. 2m voneinander entfernt.

                Die Garage ist ca. 25m entfernt

                Das Leerrohr ist auch noch etwas Dicker als nur der Mantel vom Kabel

                Gibt es denn nichts, womit man das Leerrohr mit dem Kabel drin im Außenbereich abdichten kann?

                Was wäre mit Silikon oder Brunnenschaum?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  solche Gummi Teile sehr professionell oder eben etwas günstiger und sehr gut brauchbar bei einem Kabel.

                  Ins Kabuflex davon ein 25cm Stück DN40 und als Abschluss sowas und das ggf noch kombiniert mit dem hier. Das ganze Kabuflex wo es durch das HT Rohr stabilisiert ist an der Wand befestigt entweder mit Schellen für C-Profilschiene oder auch aus der Sanitärecke sowas hier

                  Preise sind im heimischen Baumarkt natürlich auch gern günstiger.
                  Wo warst du vor ein paar Wochen?...
                  Das ist eine echt geile Lösung. Ich bin vor nem ähnlichen Problem für Kabuflex R 110er gestanden. Die haben 93mm innendurchmesser. Hier ein DN90 HT rohr rein, ist glaube ich eine echt schöne Lösung... Vielleicht schau ich mir das nochmal an und tausche meine endkappen aus.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
                    Soll ich aus der Garage für jede Steckdose ein extra Kabel und Leerrohr ziehen?
                    Du wolltest das doch durchschleifen?! Dein Leerrohr geht zur ersten Steckdose, von dort geht das zweite Leerrohr dann zur nächsten Steckdose weiter.

                    Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
                    Das Leerrohr ist auch noch etwas Dicker als nur der Mantel vom Kabel
                    Gibt es denn nichts, womit man das Leerrohr mit dem Kabel drin im Außenbereich abdichten kann?
                    Ich verstehe das Problem nicht, genau das machen die Dichtstopfen doch.
                    Du machst ein Loch in den Dichtstopfen, ziehst ihn mit etwas Gleitmittel über das Kabel das aus dem Leerrohr guckt und steckst ihn um das Kabel rum ins Leerrohr-Ende.

                    image.png

                    Kommentar


                      #25
                      Und das ganze passiert in dem Säulenteil der oben verlinkten SD, nicht in der Erde verbuddelt.

                      Wenn es verbuddelt sein soll musst schon aufwändigere Kabelmuffen nehmen. Das ist aber auch unpraktisch.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        ok

                        meint ihr es würden beide Leerrohre in das Säulenteil von der Steckdose passen? 2x DN25?

                        Kommentar


                          #27
                          So eine SD ist 68mm Durchmesser, warum sollten da keine 5cm für zwei Leerrohre sein.

                          Ansonsten halt erstmal zum OBI fahren und sich so ein Ding anschauen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #28
                            ok Sorry hatte gedacht das das Loch nur so groß ist das das Kabel grade durch passt

                            Wir müssen dann aufjedenfall so eine Steckdose nehmen die unten offen ist

                            solche gehen dann nicht
                            https://www.nostalux.de/buitenstopcontact-double-spike-stopcontact-zwart-7772?utm_source=google&utm_medium=shoppingde&utm_c ampaign=accessoires-&-deko&utm_term=gartensteckdose-double-spike-schwarz&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI8MqHi-rwhQMVb6iDBx0trgIaEAQYASABEgL4R_D_BwE


                            Ist ein Leerrohr resisent gegen UV Strahlen? wäre es ein Problem wenn wir das Leerrohr zb einige Zeit offen liegen würde?


                            Wie würdet ihr hier die Kabel bzw die Leerrohre verlegen?

                            Rot Garage
                            Grün Gerätehaus (wo auch nur Licht und 1-2 Steckdosen rein kommen)
                            Blau die Außensteckdose ( wo nur LED Lampen zb Hue die ins Blumenbeet reingestellt werden und Mähroboter angeschlossen wird)

                            Würdet ihr von der ersten Steckdose doppel abzweigen zum Gartenhaus und zur nächsten Steckdose oder würdet ihr von Steckdose 2 zum Geräte Haus gehen oder das Gerätehaus aufjedenfall extra Rohr verlegen?
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von JokerRush; 03.05.2024, 07:24.

                            Kommentar


                              #29
                              Mir ist noch eine weitere Sache eingefallen

                              wenn das Loch von der Steckdosensäule unten 68mm ist und ich 2x 25mm reinpacke bleibt ja noch recht viel offen.

                              Besteht da nicht die Gefahr das sich dann Insekten in der Steckdose einziehen?

                              Kommentar


                                #30
                                Ja die Version mit der PG Verschraubung hilft Dir nicht weiter.

                                Es gibt Leerrohr welches UV Stabil ist und welches das es nicht ist. Hornbach Riffelrohr kannst vergessen. Das wäre mir im Garten nicht mal druckstabil genug.

                                Ein exklusives Rohr Garage zu Schuppen. Ggf ein DN40 oder gleich DN50.

                                Mäher und Lampe wären mir getrennte Leitungen. Könnten dann eben auch 3-fach Erdkabel sein und es würde für das Licht ggf auch schon die Doppeldose mit der PG Verschraubung gehen. Diese Modelle kann man sich ja auch mal genauer anschauen, ggf kannst das etwas Aufbohren und eine PG Verschraubung nutzen die ein M20 oder M25 Leerrohr dann aufnimmt.

                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X