Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromkabel im Garten verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich würde erst mal ein DRBFM machen...
    Bei zu wenig Grundlagenwissen, besser einfach die Finger von Elektrik lassen - Dafür ist das zu gefährlich!

    Kommentar


      #32
      gbglace danke warum würdest du mäher und LED Lampen als getrennte Leitung verlegen?

      Warum eine extra Leitung von Garage zum Schuppen?

      Ich tendiere aktuell zu diesem Leerrohr
      https://meteor-elektro.de/products/l...39414784196721

      Das billige Hornbach oder anderen Baumarkt Leerrohr nehme ich nicht


      Die Leitung innerhalb des Geräteschuppens dann wieder mit Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm²?

      Kommentar


        #33
        Für mich ist Licht gefühlt immer was anderes als Geräte-Verbraucher.
        Und ich hätte da getrennte Schaltanforderungen, weswegen ich da auch mehr Adern für bräuchte.

        Das Rohr scheint eine brauchbare Alternative zum Angebot der Fränkische zu sein. Nur nicht viel Sonne sollte es abbekommen, extra UV-Stabil scheint es nicht.

        Extra Rohr und Kabel von Garage zu Schuppen. Naja ggf lohnt es auch da mal eine UV zu haben mit Ordentlichen SD dran. Oder eine PV Einspeisung vom Zaun / Schuppen Dach.

        Im Schuppen halt soviel wie man Verbraucher plant anzuschließen und wo da ggf die jeweilige Sicherung ist. Am Ende müssen die Auslösebedingungen auf der gesamten Strecke passen. Also in dann 1,5mm2 passend ist muss man vorher mal durchrechnen.

        Aber das ist nicht mein Fachgebiet, da lasse ich meinem Elektriker machen oder neige bei Vorarbeiten zu großzügiger Überdimensionierung.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          gbglace danke

          Ich habe im Garten keine Schmalzanforderungen.
          Ich will da Philips Hue Lampen dran packen die man per Funk an und aus schaltet bzw nach Zeitplan

          Im Gartenhaus kommt nur 1 Steckdose um eventuell Akkus von Gartengeräte zu laden und eine Lampe im Gartenhaus selber

          Draußen soll die paar Steckdosen nur der Mähroboter laden und Strom für das Philips Hue Netzteil bereitstellen

          Das sind insgesamt 3-4 Steckdosen

          Kommentar


            #35
            Ich suche gerade nach einer passenden Steckdosensäule

            welche IP Schutzklasse würdet ihr empfehlen?

            IP44 ist glaube ich mindestvoraussetzung für den Einsatz im Garten im freien (ohne zusatz Dach über der Steckdose)

            oder sollte die Steckdosensäule eine höhere IP Schutzklasse haben?
            Wie sind da eure Meinungen zu?

            Kommentar

            Lädt...
            X