Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mikrotik RB3011 - LAN / WLAN Problem mit VLAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank für deine Erklärungen.

    Firewall ist ja aktuell nicht vollständig und aktiv.

    Leider bin ich nicht der Experte. Gibt es ein gutes Schritt für Schritt Tutorial, an dem ich mich langhangeln kann? Es sollte mehrere VLANs, Capsman (3 WAP ac) sowie Radius beinhalten.

    Vielen lieben Dank für deine Unterstützung.

    Kommentar


      #17
      Die Regeln deiner Firewall sind alle aktiv. Wie kommst du darauf, dass die Firewall inaktiv ist?

      Kommentar


        #18
        Bitte nicht falsch verstehen, wenn Du "keine Ahnung" hast, dann machen mehre VLANs, Capsman, Radius, etc. einfach keinen Sinn.
        Fange mit Mikrotik Tutorials auf YouTube an. Grundlagen zum OS selbst, VLAN, Firewall und allenfalls Captive Portals.
        Dies hier in einem Thread abzufrühstücken macht IMHO keinen Sinn.

        Gruss Daniel

        Kommentar


          #19
          So ist es leider. Niemand hat hier die Zeit dir eine fertige Config zur Verfügung zu stellen. Gerade auch weil niemand deine Topologie wirklich kennt.
          Ich glaube einen Radius im Heimbereich zu betrieben ist vieleicht auch ein wenig zuviel des Guten gerade wenn man nicht genau weiß was man da tut.

          Kommentar


            #20
            Danke für die Hinweise. Werde mal mit den Basics beginnen.

            Dennoch bleibt die Frage offen, warum in der aktuellen Config die WLAN LAN Verbindung nicht funktioniert. Was müsste hier angepasst werden, damit das klappt?

            Kommentar


              #21
              Wir drehen uns im Kreis....

              Kommentar


                #22
                Nein, tun wir nicht.

                Aktuell habe ich den geteilten Stand der Config. Die einfache Frage ist, was muss hier geändert werden.

                Die Belehrung, alles neu und anders aufzusetzen, war hier nie die Frage, werde die Ratschläge im zweiten Schritt aber beherzigen.

                Kommentar


                  #23
                  Moin,

                  das was die Kollegen die versuchen damit zu sagen ist das die Anpassung die du vornehmen müsstest soviel ist das es einfacher und schneller wäre eine Defaultkonfiguration zu nehmen und darauf weiter aufzubauen. Die Basics sind in ner guten Stunde alle eingestellt.

                  Damit kannst du gut die Vlan's konfigurieren: https://administrator.de/tutorial/mi...41-367186.html
                  Den Rest findest du leicht und verständliche bei Mikrotik im Wiki...

                  Grüße

                  Kommentar


                    #24
                    OK, so hatte ich das nicht gesehen. Dann werde ich das wohl in Angriff nehmen müssen.

                    Danke für euren Input.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich kann dir ansonsten noch den Tip geben. Mach dir vorher ein Backup der Config und speichere die die wichtigsten Seiten (Recovery des Backups usw.) einmal offline ab damit du im Notfall schnell wieder Einsatzfähig bist.
                      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen mit der Anleitung die ich die geschickt hatte kannst du schnell die ersten Vlans erstellen. Dann noch einen DCHP einrichten für dein Haupt Vlan.Alles danach ist fast nur noch Copy/Paste. Und bei Mikrotik gibt es Grundfirewallregeln damit du erst einmal wieder ins Internet kannst...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X