Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit setze ich an 2 Türen (Haustür und Terrassentür) Eltako FFKB Enocean Funksensoren ein.
Diese beiden Enocean Funksensoren sind über ein Weinzierl 636 Enocean Gateway mit dem KNX System verbunden.
Neben diesen beiden einfachen Sensoren nutze ich auch noch weitere Enocean Sensoren (Eltako FFG7B und einen Hoppe Fenstergriff).
Nun zu meinem Problem:
Die Eltako FFKB Sensoren senden alle 55 Minuten und 48 Sekunden für 3 Sekunden einen 'geöffnet' Status, obwohl die jeweilige Tür gar nicht geöffnet wird.
Keiner der anderen Sensoren macht so etwas.
Dieses Phänomen beobachte ich bei beiden FFKB Sensoren.🤔
Wegen der Regelmäßigkeit schließe ich eine Störung des Funksignal aus - zumal einer der beiden Sensoren in nur 1,5m Abstand zum Weinzierl Gateway montiert ist.
Mit diesen "Feature" sind die Sensoren für mich nicht zu gebrauchen.
Kennt jemand dieses Verhalten? Gibt es evtl. einen Trick, das zu unterbinden?
Bin für jeden Tipp dankbar 😀
Piet
seit einiger Zeit setze ich an 2 Türen (Haustür und Terrassentür) Eltako FFKB Enocean Funksensoren ein.
Diese beiden Enocean Funksensoren sind über ein Weinzierl 636 Enocean Gateway mit dem KNX System verbunden.
Neben diesen beiden einfachen Sensoren nutze ich auch noch weitere Enocean Sensoren (Eltako FFG7B und einen Hoppe Fenstergriff).
Nun zu meinem Problem:
Die Eltako FFKB Sensoren senden alle 55 Minuten und 48 Sekunden für 3 Sekunden einen 'geöffnet' Status, obwohl die jeweilige Tür gar nicht geöffnet wird.
Keiner der anderen Sensoren macht so etwas.
Dieses Phänomen beobachte ich bei beiden FFKB Sensoren.🤔
Wegen der Regelmäßigkeit schließe ich eine Störung des Funksignal aus - zumal einer der beiden Sensoren in nur 1,5m Abstand zum Weinzierl Gateway montiert ist.
Mit diesen "Feature" sind die Sensoren für mich nicht zu gebrauchen.
Kennt jemand dieses Verhalten? Gibt es evtl. einen Trick, das zu unterbinden?
Bin für jeden Tipp dankbar 😀
Piet
Kommentar