Hallo zusammen,
ich versuche schon seit Wochen eine normale T5 Leuchtstoffröhre über Dali zu dimmen. Ich hab mir hierzu das EVG von Osram geholt, mit dem 2 Röhren mit je 28W oder 54W betrieben werden können.
Da bislang die Röhre nicht zünden wollte, habe ich heute die Verkabelung nochmals neu gemacht, leider bleibt die Röhre noch immer aus.
Wenn ich über Dali die Mindesthelligkeit aus dem EVG auslese, so klappt dies einwandfrei, ich gehe also davon aus, dass die Kommunikation mit dem EVG korrekt funktioniert. Die Röhre aber zeigt auch bei maximaler Helligkeit keinerlei Reaktion.
ich habe mal das Multimeter ausgepackt und die Spannung an der Röhre gemessen, dort erhalte ich 25,8 Volt und dies unabhängig davon ob die Röhre mit 0% Helligkeit oder 100% Helligkeit angesteuert wird. Dies klingt für mich zunächst einmal wenig plausibel. Hat jemand einen Ansatz wie ich vorgehen kann, um den Fehler genauer einschränken zu können?
Danke!
ich versuche schon seit Wochen eine normale T5 Leuchtstoffröhre über Dali zu dimmen. Ich hab mir hierzu das EVG von Osram geholt, mit dem 2 Röhren mit je 28W oder 54W betrieben werden können.
Da bislang die Röhre nicht zünden wollte, habe ich heute die Verkabelung nochmals neu gemacht, leider bleibt die Röhre noch immer aus.
Wenn ich über Dali die Mindesthelligkeit aus dem EVG auslese, so klappt dies einwandfrei, ich gehe also davon aus, dass die Kommunikation mit dem EVG korrekt funktioniert. Die Röhre aber zeigt auch bei maximaler Helligkeit keinerlei Reaktion.
ich habe mal das Multimeter ausgepackt und die Spannung an der Röhre gemessen, dort erhalte ich 25,8 Volt und dies unabhängig davon ob die Röhre mit 0% Helligkeit oder 100% Helligkeit angesteuert wird. Dies klingt für mich zunächst einmal wenig plausibel. Hat jemand einen Ansatz wie ich vorgehen kann, um den Fehler genauer einschränken zu können?
Danke!
Kommentar