Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Osram T5 Dali EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Osram T5 Dali EVG

    Hallo zusammen,

    ich versuche schon seit Wochen eine normale T5 Leuchtstoffröhre über Dali zu dimmen. Ich hab mir hierzu das EVG von Osram geholt, mit dem 2 Röhren mit je 28W oder 54W betrieben werden können.
    Da bislang die Röhre nicht zünden wollte, habe ich heute die Verkabelung nochmals neu gemacht, leider bleibt die Röhre noch immer aus.
    Wenn ich über Dali die Mindesthelligkeit aus dem EVG auslese, so klappt dies einwandfrei, ich gehe also davon aus, dass die Kommunikation mit dem EVG korrekt funktioniert. Die Röhre aber zeigt auch bei maximaler Helligkeit keinerlei Reaktion.

    ich habe mal das Multimeter ausgepackt und die Spannung an der Röhre gemessen, dort erhalte ich 25,8 Volt und dies unabhängig davon ob die Röhre mit 0% Helligkeit oder 100% Helligkeit angesteuert wird. Dies klingt für mich zunächst einmal wenig plausibel. Hat jemand einen Ansatz wie ich vorgehen kann, um den Fehler genauer einschränken zu können?

    Danke!

    #2
    Fang doch mal damit an, die passende Artikelnummer hier zu nennen. Klingt erstmal nach defekt (ggf. von einer Röhre) und Sicherheitsabschaltung. Welchen Fehlercode meldet es denn?

    Kommentar


      #3
      Hallo Tobias,

      die EAN des EVGs lautet 4050300870502. Einen Fehlercode erhalte ich überhaupt nicht, alles wird korrekt bestätigt. Leider hat das EVG soweit ich das sehe keine Testfunktion, mit der ich mal prüfen könnte, ob die Röhre ohne Dali funtioniert.

      Die Rögre hab ich testweise bei eBay geholt, mit dem originalen EVG hat diese korrekt funktioniert.
      Zuletzt geändert von HTPProXy; 17.03.2024, 06:29.

      Kommentar


        #4
        Wie kommst du auf DALI? Das Osram Datenblatt spricht von 'DIM-Schnittstelle 1…10 V'?
        Wie hast du es denn per DALI adressiert?

        Kommentar


          #5
          Ohje, da habe ich wirklich die falsche EAN ergoogled. Sorry dafür!
          Die korrekte lautet: 4050300870502

          Kommentar


            #6
            Wenn die Artikelnummer stimmt dürfte es passen.
            kannst du das Dali VG adressieren über ein Gateway? Verdrahtet wurde richtig?

            Kommentar


              #7
              Ich habe das EVG bislang noch nicht adressiert, sondern immer mit Broadcasts getestet. Dies werde ich später mal testen.

              Bei der Verkabelung habe ich mich strikt an den Aufdruck des EVGs gehalten und auch alles sauber mit Wago-Klemmen verbunden, ich gehe davon aus, dass das korrekt ist.

              Ich frage mich inzwischen, ob man zwingend beide Röhren anschließen muss, damit das EVG korrekt funktioniert, aber das macht doch eigentlich keinen Sinn, dass bei einer defekten Röhre beide nicht mehr funktionieren.
              Zuletzt geändert von HTPProXy; 17.03.2024, 16:38.

              Kommentar


                #8
                Klar müssen beide ran. Ist bei 99% der EVGs so.

                Kommentar


                  #9
                  Oh, das wusste ich nicht. Hab mir eben zwei neue Röhren bei eBay gekauft, dann werde ich den Test wiederholen, sobald beide am EVG hängen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X