Hallo zusammen,
ich plane gerade die Kabel für unseren Garten.
Direkt an das Haus grenzt eine Garage oder Carport an.
Ich stelle mir die Frage, ob es klug ist ein 5x10 mm² aus dem Haus zu führen und an dieses im Carport eine UV anzuschließen.
Alle Verbraucher draußen würde ich dann an diese UV anschließen.
Entsprechend müsste ich die Leerrohre draußen dann alle so verlegen, dass diese bei der UV enden.
Die Alternative wäre alle Leitungen direkt aus dem Haus führen zu lassen.
Abseits von Licht und Steckdosen möchten wir im Außenbereich ein Klimaaußengerät und eine Pergola betreiben.
Würdet ihr die Anschlussleitungen für diese beiden direkt aus dem Haus verlegen oder ebenfalls über die UV im Carport gehen?
Die Ventile für die Bewässerungsanlage wird ebenfalls im Carport sein. Würdet ihr die Steuerleitung für die Ventile aus dem Haus ziehen, da die ganze Aktorik im Verteilerschrank des Hauses sitzt?
Kann ich in der UV in der Garage auch KNX-Aktoren einsetzen - z.B. zum Schalten von Steckdosen / Licht? Was muss ich dafür in der UV vorsehen?
Macht es Sinn im Erdbereich CAT.7 als Busleitung zu verlegen, da dieses viel günstiger ist als ein KNX-Erdkabel?
Zudem möchten wir eine Wallbox installieren und eine weitere vorbereiten.
Soweit ich verstanden habe müssen die Leitungen dafür direkt aus dem Haus kommen, weil diese direkt über den Hauszähler laufen müssen. Ist das korrekt?
Es soll die Möglichkeit geben den Stromverbrauch für einen Firmenwagen zu ermitteln.
LG
ich plane gerade die Kabel für unseren Garten.
Direkt an das Haus grenzt eine Garage oder Carport an.
Ich stelle mir die Frage, ob es klug ist ein 5x10 mm² aus dem Haus zu führen und an dieses im Carport eine UV anzuschließen.
Alle Verbraucher draußen würde ich dann an diese UV anschließen.
Entsprechend müsste ich die Leerrohre draußen dann alle so verlegen, dass diese bei der UV enden.
Die Alternative wäre alle Leitungen direkt aus dem Haus führen zu lassen.
Abseits von Licht und Steckdosen möchten wir im Außenbereich ein Klimaaußengerät und eine Pergola betreiben.
Würdet ihr die Anschlussleitungen für diese beiden direkt aus dem Haus verlegen oder ebenfalls über die UV im Carport gehen?
Die Ventile für die Bewässerungsanlage wird ebenfalls im Carport sein. Würdet ihr die Steuerleitung für die Ventile aus dem Haus ziehen, da die ganze Aktorik im Verteilerschrank des Hauses sitzt?
Kann ich in der UV in der Garage auch KNX-Aktoren einsetzen - z.B. zum Schalten von Steckdosen / Licht? Was muss ich dafür in der UV vorsehen?
Macht es Sinn im Erdbereich CAT.7 als Busleitung zu verlegen, da dieses viel günstiger ist als ein KNX-Erdkabel?
Zudem möchten wir eine Wallbox installieren und eine weitere vorbereiten.
Soweit ich verstanden habe müssen die Leitungen dafür direkt aus dem Haus kommen, weil diese direkt über den Hauszähler laufen müssen. Ist das korrekt?
Es soll die Möglichkeit geben den Stromverbrauch für einen Firmenwagen zu ermitteln.
LG
Kommentar