Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIE Lösung für KNX-Visu / Videosprechanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Divus kann keine Grundriss Visu. Wäre mir zumindest nicht unter gekommen….
    Meine das irgendwo schon mal gesehen zu haben, wie gesagt müsste mal den GH-Futzi fragen, der ist da recht gut drauf beim Thema Divus und Basalte.

    Kommentar


      #17
      Zitat von araeubig Beitrag anzeigen

      Das muss ich auch nicht! Aber es kann doch nicht Sinn der Sache sein 10 parallele Gateways, die alle 10-User erlauben jeweils für einen User zu betreiben, weil der Hersteller davon ausgeht dass alle Nutzer auch derselben Partei/Nutzergruppe angehören..
      Er geht auch nicht davon aus, weil jeder Nutzer in seiner UV sein Gateway bekommt und Fertig. Da muss man sich eben überhaupt keine Gedanken über irgendwelche Rechte machen. Jeder Gateway reagiert auf einen Klingelknopf und gut ist es. Die Gemeinschaftsseite (sprich den InHomeBus) kann der Nutzer des Gateways nicht beeinflussen. Das Gateway ist aus Gemeinschaftssicht einfach nur ein Haustelefon. Das jeweilige Gateway wird dann in das Netzwerk des Kunden eingesteckt und gut ist es. Man kann auch parallel noch ein Standard Haustelefon hin hängen.

      Es nervt mich nur wenn jemand hier Sachen behauptet die einfach nicht stimmen, nur weil er sich eben nicht mit dem System beschäftigt hat und nur irgendwelche Infos durch hörensagen hat.

      Kommentar


        #18
        Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
        Es nervt mich nur wenn jemand hier Sachen behauptet die einfach nicht stimmen, nur weil er sich eben nicht mit dem System beschäftigt hat und nur irgendwelche Infos durch hörensagen hat.
        Mich nervt auch viel und wenn Siedle selbst keine Lösung weiss dann kann ich das auch nur so weitergeben. Wenn das Gateway für jeden User die Alternative ist wundert mich aber warum Siedle das nicht seit einem Jahr selbst vorgeschlagen hat. Bin ja dankbar für Deine Information.

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Aber was Grundriss und Visu Design angeht, meiner Meinung nach ein ziemlicher Griff ins Klo. Die Visu sieht nicht schlecht aus, Basalte sagt "weniger ist mehr!" aber sie ist unglaublich unflexibel. Sie kann nur was sie kann. Anpassen von Kacheln und Design ist nicht. Grundriss Visu soll sie nicht können und schon alleine eine Betriebsartumschaltung gibt es nicht und dann muss man händisch dafür eine Funktion erzeugen.
          Da geb ich Dir Recht, hier könnte noch was kommen hinsichtlich Flexibilität und Funktionen. Hab aber hier das Gefühl, daß da mit Ehrgeiz auch weiterentwickelt wird. Cool ist aber die volle Integration der eigenen Sprechanlage, demnächst wohl auch in der Smartphone-App von unterwegs. Siedle und GIRA lokal auf den BASALTE-Displays. Nur eben ohne Grundrisse ..

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

          Gira TKS mit HS und freier Visu. Das sieht halt aus wie es aussieht. Man muss am Client, der ein Windows PC sein muss, den Communicator installieren und diesen dann Pixel genau (dafür gibt es Befehle vom HS an den Client) den Communicator vor einer leeren Visu Fläche aufpoppen lassen. D.h. es wird geklingelt. Der HS ruft die Visu Seite TKS auf, dann ruft er da den Communicator an seinen Platz und der Communicator sieht halt aus wie er aussieht. Den kann man auch nicht anpassen oder ändern. Unter Android und IOs klappt das überhaupt nicht. Da kommt dann eben die 2. App in den Fordergrund.
          Wertigkeit der Außenanlage, ist bestimmt gegeben. Fingerprint ist da usw...
          Sowas dachte ich mir, klingt sehr fragil und nur für den Windwos-Wand-PC. Mobile Geräte dann wieder extra. GIRA wäre schon ein "Heimspiel" ... Variante B wäre eben der Quadclient oder X1, funktioniert ja auch alles, wenn auch dann in separaten Apps. Also wenn, dann auch wieder ohne Grundrisse ...

          Mir wäre eine saubere Funktionalität und Integration der Sprechanlage, sowie von 3-4 extra Kameras schon am wichtigsten. Die Grundriss-Visu ist wohl mehr so ein Gewohnheits-Ding vom Kunden, weil es eben im Moment so ist. Da kann man vielleicht auch mal mit nem Demo überzeugen. Ich meine wir reden hier von einer 4-Raum Wohnung mit Garage. Und da seh ich echt BASALTE vorn, ob nun mit Adelante, GIRA, Siedle oder auch 2N. Notification über SONOS auch out of the box...

          Wie haben das andere gelöst? Klingel lieber doch immer extra?

          Kommentar


            #20
            Immer wieder faszinierend.

            Die Asiaten bieten per KI live Übersetzung von Gesprächen an und wir bekommen über Umwege vielleicht eine Sprechstelle hin die tatsächlich Ton UND Audio kann.

            Wir haben es halt drauf....

            Kommentar


              #21
              Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
              Klingel lieber doch immer extra
              Also ich klingele über KNX -> Sonos Gruppe (vom ise Sonos Gateay). Somit wird die Lautstärke der laufenden Musik zentral abgesenkt und die "Klingel" abgespielt. Es gibt aber auch KNX Klingeloptionen / Geräte (hier im Forum oder Hugo Müller). Eine der möglichen Geräte hatte ich probiert aber für meinen Einsatzzweck war mir das zu leise.

              Kommentar

              Lädt...
              X