Hallo in die Runde,
ich würde gerne in unserer Küche für die Beleuchtung gerne auf ein Schienensystem setzen. Auf der L&B haben wir viele Systeme gesehen, die sehr flache Aufbau-Schienen hatten. Die Kombination von Spots/kleinen Hänge-Leuchten und Lichtleisten fanden wir sehr schick.
Ich dachte, so ein Schienensystem wäre kein großes Hexenwerk, aber meine bisherigen Versuche danach zu googlen lassen mich sehr ratlos zurück. Mit Mühe habe ich inzwischen ein paar Modellbezeichnungen herausgefunden von Systemen die uns gefielen (ja, wir hätten uns auf der Messe mehr Zeit lassen und mehr Informationen einsammeln sollen):
- Stucchi Core 5 / Core 11 (sind das nur die Schienen? Wo gibts die Leuchten?)
- Nova Luce ...?
- Ideal Lux Ego, Stick
- Antidark ..?
1) Wo sind die Netzteile, bzw. mit welchen Spannungen arbeiten die Systeme überhaupt? Ich habe leider nur 230V aus der Decke und keine Chance ein Netzteil zu verstecken, wenn das nicht Teil des Schienensystems ist (sei es in Anbauteilen, Einspeisern oder den Leuchten).
2) Kann man die Systeme als Endkunde selber kaufen/installieren oder läuft das nur über Lichtplaner/Elektriker?
3) Was kostet so ein Schienensystem mit 10m Länge (Rechteck) und genug Licht für 16 m² Küche schätzungsweise?
4) Unterscheiden sich die System die im Ausland verbaut werden? - Was ist in Deutschland gängig?
Im Anhang ein paar Beispiel-Fotos.
ich würde gerne in unserer Küche für die Beleuchtung gerne auf ein Schienensystem setzen. Auf der L&B haben wir viele Systeme gesehen, die sehr flache Aufbau-Schienen hatten. Die Kombination von Spots/kleinen Hänge-Leuchten und Lichtleisten fanden wir sehr schick.
Ich dachte, so ein Schienensystem wäre kein großes Hexenwerk, aber meine bisherigen Versuche danach zu googlen lassen mich sehr ratlos zurück. Mit Mühe habe ich inzwischen ein paar Modellbezeichnungen herausgefunden von Systemen die uns gefielen (ja, wir hätten uns auf der Messe mehr Zeit lassen und mehr Informationen einsammeln sollen):
- Stucchi Core 5 / Core 11 (sind das nur die Schienen? Wo gibts die Leuchten?)
- Nova Luce ...?
- Ideal Lux Ego, Stick
- Antidark ..?
1) Wo sind die Netzteile, bzw. mit welchen Spannungen arbeiten die Systeme überhaupt? Ich habe leider nur 230V aus der Decke und keine Chance ein Netzteil zu verstecken, wenn das nicht Teil des Schienensystems ist (sei es in Anbauteilen, Einspeisern oder den Leuchten).
2) Kann man die Systeme als Endkunde selber kaufen/installieren oder läuft das nur über Lichtplaner/Elektriker?
3) Was kostet so ein Schienensystem mit 10m Länge (Rechteck) und genug Licht für 16 m² Küche schätzungsweise?
4) Unterscheiden sich die System die im Ausland verbaut werden? - Was ist in Deutschland gängig?
Im Anhang ein paar Beispiel-Fotos.
Kommentar