Wir planen gerade die Aufstellung eines Gewächshaus im Garten. Für Licht und ggfs. automatische Bewässerung soll das Gewächshaus mit Strom versorgt werden.
Das Haus besteht aus Aluminium-Profilen mit Hohlkammerplatten und wird mit einer Unterkonstruktion aus Metall verschraubt, die mit sechs Punktfundamenten in der Erde fixiert wird.
Ist es notwendig oder sinnvoll das Gewächshaus mit dem Potentialausgleich zu verbinden, oder ist durch die Punktfundamente bereits genügend Erdkontakt vorhanden?
Das Haus besteht aus Aluminium-Profilen mit Hohlkammerplatten und wird mit einer Unterkonstruktion aus Metall verschraubt, die mit sechs Punktfundamenten in der Erde fixiert wird.
Ist es notwendig oder sinnvoll das Gewächshaus mit dem Potentialausgleich zu verbinden, oder ist durch die Punktfundamente bereits genügend Erdkontakt vorhanden?
Kommentar