Hallo zusammen,
ich habe bei der Planung meiner 24V Spotbeleuchtung einen Fehler gemacht (Single White statt TW) und nun sind die Netzteile zu schwach ausgelegt. Die Verteilerschränke sind geliefert und montiert, und ich möchte nun die verbauten Netzteile erweitern. Verbaut sind jeweils 2x 2 Enertex 160W Netzteile, also in Summe 320 Watt. Ich bräuchte jetzt nochmal 160W und möchte ein drittes Enertex Netzteil vom selben Typ dazuschalten, also zum T3.1+T3.2 ein T3.3. Ich habe mal zwei Fotos zur Veranschaulichung angehängt.
Kann ich das jetzt einfach so umsetzen? Da die Netzteile baugleich sind, sollte das doch problemlos gehen, oder?
Ich könnte natürlich auch ein einziges neues und größeres Netzteil verwenden und die beiden 160er ersetzen. Die könnte ich auch noch anderweitig verwenden, wenn es das Ganze einfacher macht. Ich glaube, da gibt es doch aber nichts für Hutschiene. Kann das sein?
IMG_20240413_184542.jpg
IMG_20240413_184549.jpg
ich habe bei der Planung meiner 24V Spotbeleuchtung einen Fehler gemacht (Single White statt TW) und nun sind die Netzteile zu schwach ausgelegt. Die Verteilerschränke sind geliefert und montiert, und ich möchte nun die verbauten Netzteile erweitern. Verbaut sind jeweils 2x 2 Enertex 160W Netzteile, also in Summe 320 Watt. Ich bräuchte jetzt nochmal 160W und möchte ein drittes Enertex Netzteil vom selben Typ dazuschalten, also zum T3.1+T3.2 ein T3.3. Ich habe mal zwei Fotos zur Veranschaulichung angehängt.
Kann ich das jetzt einfach so umsetzen? Da die Netzteile baugleich sind, sollte das doch problemlos gehen, oder?
Ich könnte natürlich auch ein einziges neues und größeres Netzteil verwenden und die beiden 160er ersetzen. Die könnte ich auch noch anderweitig verwenden, wenn es das Ganze einfacher macht. Ich glaube, da gibt es doch aber nichts für Hutschiene. Kann das sein?
IMG_20240413_184542.jpg
IMG_20240413_184549.jpg
Kommentar